Schlaflos in Ankara

Weitere zwei Zuckerfabriken privatisiert, oder besser AKPsiert?

In der Türkei werden derzeit die Zuckerfabriken eines nach dem anderen privatisiert. Wie der Zufall wollte, hat Albayrak Turizm, ein bekannter AKP Unternehmer den Zuschlag für die Fabriken in Erzurum und Erzincan erhalten. Der Kaufpreis betrug für beide Fabriken 287 Millionen TL. Wir gratulieren!

Jeder Präsidentschaftsanwärter soll im Gefängnis einsitzen

Der Präsidentschaftsanwärter der CHP Muharrem Ince besuchte vor zwei Tagen den Präsidentschaftskandidaten der HDP Selahattin Demirtaş im Gefängnis. Demirtaş ist, warum auch immer, mittlerweile seit 1,5 Jahren im Gefängnis. Heute sagte Ince, dass Demirtaş ihm gesagt hätte, damit Chancengleichheit herrscht, müssten alle Kandidaten jeweils eine Woche im Gefängnis einsitzen. Derzeit hoffen viele Politiker, dass er vor den Wahlen freikommt. Seine Immunität war, mit den Stimmen aller Parteien im Parlament aufgehoben worden. Es ist nicht gerecht, wenn der Präsident sagt, er wäre demokratischen Wahlen entsprungen und ein anderer, der ebenfalls demokratisch gewählt wurde, einsitzt.

Ihr Schafe, dachtet ihr, das würde korrekt ablaufen?

Die Regierung wollte Jungbauern fördern und beschloss, jedem 300 Schafe zu geben. Da zu viele Anträge vorlagen, wurde Vielerorts ausgelost. In Şanlıurfa gab es 200 Bewerber. Von diesen zog man 15 Namen und wie der Zufall wollte, waren 14 Personen Verwandte oder Freunde von Mehmet Selim Bağlı, der sich als Kandidat für die Parlamentswahlen für die AKP aufstellen ließ. Zufälle gibt es halt. 🙂

Die Benzinpreiserhöhungen werden nicht mehr kommuniziert

Die Benzinpreiserhöhungen sollen nicht mehr verkündet werden. Das hat der Gewerkschaft der Petrochemie – Arbeitgeber beschlossen. Somit wird der Autofahrer die Preiserhöhung beim Tanken erfahren. Wie sollen wir nun diese Taktik des Vorgehens nennen? “Nicht an die große Glocke hängen”, damit der Schmerz erträglicher wird. Es gibt ein Klassikerspruch des türkischen Autofahrers: “Mir egal, wie hoch der Preis ist, ich tanke immer für 20 TL”, bis eines Tages die 20 TL nur noch bis zur Ecke reichen werden.

Gülenisten aus der türkischen Armee verhaftet

Die Staatsanwaltschaft Istanbul hat gegen 300 Angehörige der türkischen Militärs Haftbefehle, wegen der Zugehörigkeit zur Gülen Organisation erlassen und 150 davon heute verhaftet. Wenn man sieht, wie viele noch verhaftet werden, kann man auch davon ausgehen, dass noch sehr viele da sein werden. Neverending story.

Kein Bares mehr auf dem Markt

Die KGF (Kredit Bürgschaftsfonds) der Regierung stellte die Bürgschaften und die Unternehmen konnten neue Kredite aufnehmen und durchatmen. Das war letztes Jahr. Die Kredite sind verbraucht und man steht wieder da, wo man war, kein ‘Cash’ mehr im Umlauf. Da am 24. 06. die Wahlen bevorstehen, rechnen die Klein- und Mittelständischen Unternehmen fest damit, dass weitere Bonbons der Regierung folgen werden. Nur, wo soll das hinführen, wenn man ständig neue Kredite aufnimmt und keine Umsätze macht? Alle sind dabei die Schulden zu strecken, die Devisen die man hat zu behalten und die TL, die man hat in Devisen umzuwandeln. Abwarten und Tee trinken. Eigentlich wartet man nicht darauf, dass irgendwas besser wird, man wartet auf die große Krise, dass er endlich kommen und schnell vorbei sein möge. (Dünya)

Tesla möchte in den türkischen Markt

Elon Musk soll verkündet haben, dass Tesla in diesem Jahr in den türkischen Markt möchte. Hereinspaziert! Ich denke, das kann lange dauern. Die Tesla Fahrzeuge werden betuchtes Klientel ansprechen und folglich nur in kleinen Stückzahlen verkauft werden. Dieses Klientel ist auf Bequemlichkeit gepolt. Da für die kleine Menge an E-Autos keine ausreichende Stromtankstationen geben wird, kann das noch lange dauern, bis Tesla in die Türkei kommt. Zumindest war die Nachricht einige Zeilen Wert. In Belgien hatte ein Türke in sein Ferrari LPG Tank einbauen lassen um Kosten zu sparen (nachher kaufte Ferrari ihm den Wagen wieder ab), so kann es passieren, dass man in der Türkei in ein E-Auto sicherheitshalber noch ein Benzin-Motor einbauen lässt.

Schlaflos in Seattle 

So hieß der Film, mit Tom Hanks und Meg Ryan in den Hauptrollen. Wenn man sich dieser Tage den Präsidenten der Türkei anschaut, fällt mir die Überschrift ein: “Schlaflos in Ankara”. Dicke Augen, starrer Blick, in Gedanken versunken.

 

 

 

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …