Wir zahlten sofort und nicht in 83 Tagen

Bei “Zahlbar sofort bei Lieferung” fällt mir eine Anekdote ein. Für das neue deutsche Restaurant mit italienischer Küche 😉 in Istanbul bestellten wir alles, was wir vom Obst- und Gemüsegroßmarkt brauchten. Die Anbieter schlugen sich fast, im Rennen darum, um unser Lieferant zu sein und boten unvorstellbare Preisnachlässe. Ein deutsches Unternehmen zum Kunden zu haben ist immer etwas feines. Letztendlich entschied ich mich für den einen und bestellte. Den vereinbarten Preisnachlass würden wir bekommen, wenn bei Warenlieferung sofort bezahlt werden würde.

Die Ware wurde vom Chef höchstpersönlich angeliefert. Wirklich, das Beste vom Besten, denn der Deutsche sollte zufrieden sein. Direkt nach der Lieferung bezahlte ich die Rechnung per Online-Banking. Nach ca. einer Stunden war der der Chef vom Lieferunternehmen am Telefon: “Ahmet Bey, siz bu dünyadan olamazsınız!’, was so viel heißt wie: “Sie können nicht von dieser Welt sein!”. Damit wollte der gute Mann seine Verwunderung kund tun, dass die Rechnung bezahlt war. Ich sagte: “Das war doch so vereinbart!” Daraufhin sagte er: “Ich bitte Sie, wir sind in der Türkei und hätten Sie in zwei Monaten bezahlt, hätte ich das auch als ‘sofort’ akzeptiert, Hauptsache wir bekommen überhaupt den Betrag.” Am Abend kam er dann mit der ganzen Familie bei uns essen. Er hatte auch so ein riesen Kranz machen lassen, wie bei Hochzeiten, oder Beerdigungen? 😉 Jedenfalls konnte ich mich eine Woche lang vor Telefonaten von anderen Anbietern nicht retten. Es hatte sich rumgesprochen, dass da ein deutsches Unternehmen ist, welches die Rechnungen wirklich sofort bezahlt.

Hier ist die eigentliche Meldung. Das genaue Gegenteil von dem oben geschilderten.

Euler Hermes in 36 Ländern 20 Branchen unter die Lupe genommen und das Zahlungsverhalten bei Verbindlichkeiten ermittelt. Im Weltdurchschnitt beträgt die Tilgungszeit 66 Tage. Türkei ist in der Negativliste, hinter China und Griechenland die Nr. 3 geworden.

Der Euler Hermes Türkei CEO Özlem Özüner sagte, dass die Forderungen in der Wirtschaft in durchschnittlich 83 Tagen getilgt werden würden. In der Textil-, Chemie- und Elektronikbranche würden die Rechnungen nach 100 Tagen bezahlt werden.

Hierbei muss man erwähnen, dass wir von den Rechnungen sprechen, die mit dem “Zahlbar sofort” Vermerk versehen sind. In der türkischen Wirtschaft war es aber schon immer üblich, dass man bald bis zu einem Jahr Zahlungsziel einräumt.

 

 

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …