Türkei mit Exportrekord im Juli: Die Exporte steigen um 11,8%
Mit diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie die Berichterstattung in der Türkei funktioniert. Zuerst die sinngemäße Übersetzung des Artikels aus dem ziemlich unabhängigen Wirtschaftszeitung Dünya. Ich kenne die Macher der Zeitung. Es ist kein böser Wille dabei, nur machen es die türkischen Journalisten zu einfach, denn sie übernehmen nur das im Wortlaut, was über den Ticker der Nachrichtenagenturen kommt und tun nichts eigenes dazu.
Der Handelsminister Pekcan und der Präsident der Verband der Exporteure gaben in Ankara die Juli Zahlen zum Export bekannt: Somit ist der Export im Juli, im Vergleich zum Juli 2017 um 11,8% gestiegen und betrug 14,1 Mrd. USD. Das war für den Monat Juli ein Allzeitrekord. In den ersten 7 Monaten betrugen die Exporte 96,3 Mrd. USD und über die letzten 12 Monate, mit einer Steigerung von 8,1% 163,3 Mrd. USD.
Was ist mit den Importen?
Wer solch eine Meldung, oder alleine die Überschrift gelesen hat, was ja die meisten ausschließlich tun, kann man als Türke und Erdogan-Anhänger, mit einem Hochgefühl weiterleben. Dem ist aber nicht so. Schon mal ein Land gesehen, das ausschließlich exportiert.
Gestern wurde auch diese Zahl bekanntgegeben
Gestern wurde auch eine andere Zahl bekanntgegeben. Das Leistungsbilanzdefizit für die ersten 6 Monate betrug 40 Mrd. USD. Auch ein Allzeitrekord und eine Steigerung von 31,6% zum Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Was passiert jetzt?
Ich denke, das hat man dem Zufall überlassen. Die Wirtschaft geht ungebremst in die falsche Richtung weiter. Die Equipe, die die Gegenmaßnahmen beschließen soll, ist auf Afrika-Tournee und teilte gestern u.a. mit, dass es demnächst Direktflüge nach Sambia geben soll. Für mich als Pendler bringt das eine große Erleichterung, muss ich sagen. Weiter so!
Wichtig! Der August-Export wird schlecht ausfallen. Der Meister verkündete aus Afrika, dass die Feiertage zum Opferfest 9 Tage dauern werden. Also 9 Tage weniger Export, was ca. 5 Mrd. USD ausmacht. Wer sich es leisten kann.