Wie man sich an der eigenen Nabelschnur strangulieren kann

Nach den neuesten Zahlen, die bekanntgegeben wurden, hat die Türkei Auslandsschulden (private Wirtschaft und das Land) von 466,7 Milliarden USD.

Wie viel Schulden müssen in einem Jahr bedient werden?

In den kommenden 12 Monaten müssen davon 180 Milliarden USD zurückgezahlt werden, dazu noch 55 Mrd. USD, die vom Leistungsbilanzdefizit herrühren. Zusammen 235 Mrd. USD, bedeutet mehr als ¼ des Volksvermögens, die man irgendwie finanziert bekommen muss, denn verdienen kann man diesen Betrag in der kurzen Zeit nicht.

Selin Sayek Böke, Top-Wirtschaftsexpertin, die ich persönlich kenne, empfiehlt die Zahlen differenzierter zu betrachten, damit man die Gefahr besser deutet.

Wie sicher sind die Banken?

Im Mai 2018 betrug die Auslandsschuldenlast der Finanzwirtschaft, damit sind hauptsächlich die Banken gemeint, der Türkei 113 Mrd., wovon 15 Mrd. USD kurzfristig waren.

Das bedeutet, die Bevölkerung ist überschuldet und hat sich bei den Banken Schulden aufgebaut und die Banken? Diese sitzen mit 128 Mrd. USD auf dem Schoß der Geldgeber und sind von deren Wohlwollen abhängig, dass die Schulden immer weiter gestreckt werden.

Wie sicher sind die Arbeitsplätze?

Was ist dann mit den Produzenten und Arbeitgebern dieser überschuldeten Bevölkerung? Die Auslandsschulden dieser, wohlgemerkt die die in den nächsten 12 Monaten bedient werden müssen  betragen 115 Mrd. USD.

Wo sind die Schuldigen?

Die Schuldigen sitzen in Ankara. Statt die Kapazitäten im Lande zu erhöhen, setzten diese auf Verschuldung und Importe, diese wiederum bedeuteten Auslandsschulden.

Sayek sagt, dass die Türkei über eine Nabelschnur mit dem Ausland verbunden ist und es nicht lange dauern würde, bis diese die Türkei stranguliert. Es gäbe noch eine weitere Nabelschnur. Diese würde die Justiz und die staatlichen Institutionen direkt mit Herrn Erdogan verbinden. Das Land und die Bevölkerung sind in Abhängigkeit von einer einzigen Person, der jegliche Befähigung, das von ihm herbeigerufene System zu beherrschen, vermissen lässt.

Wie die neue Türkei entsteht

Das Alte verschwindet, aber das Neue entsteht nicht. Stattdessen entsteht ein Vakuum, die zu beherrschen niemand in der Lage zu sein scheint.

Was ist die Lösung?

Eine Safari nach Afrika? Nein, wie sich der Präsident und all seine Mannen nach Afrika reisen konnten, wo doch zuhause die Probleme sich stapeln, kann man wahrlich nicht verstehen. Die Lösung zeigt Sayek auf, so wie ich das auch ständig tue. Bildung, Technologie, Forschung, Entwicklung und eine Justiz, die vom Erdogan unabhängig agiert. Nicht eines davon ist in Angriff genommen worden und scheint möglich. Die Demontage der Türkei geht weiter und alle schauen zu.

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …