Türkei: In einer Woche kein Brot mehr?

Seit drei Jahren kosten 250 Gramm türkischen Weißbrots 1,25 TL. Die Diskussionen um das tägliche Brot gehen schon lange, aber jetzt ist das Ende der Sackgasse erreicht. Ankara besteht darauf, dass die Preise, um die Inflation unten zu halten, nicht angehoben werden dürfen.

Der Verband der Brotbäcker sagt, dass sie den Preis noch eine Woche durchhalten können, danach wäre Schluss, weil sie die Kosten und die Verluste nicht mehr stemmen können. Bei der letzten Sitzung im Hause IHK Istanbul sollte beim Bäckereiverband über eine Satzungsänderung abgestimmt werden. Würde die Satzung geändert werden, dürften die Bäcker die Preise nicht mehr selber erhöhen. Obwohl die Abstimmung 40 zu 6 zugunsten der Bäcker ausfiel, wurde die Satzung dennoch geändert.

Alle, die nicht mitgestimmt hatten, wurden dazu gezählt und zwar so, dass die Entscheidung entsprechend dem Wunsch Ankaras ausfiel. Demokratie halt.

Der Verband sagt, dass der Preis mindestens 1,50 TL sein müsse. Ich kann mir das auch nicht erklären. Wenn in einem Jahr alle Preise, samt den für Erdgas über 100% gestiegen sind, wie können da diese 0,25 TL ausreichen?

Der Verband rechnet vor. Der Einstandspreis eines 250 Gramm-Brotes beträgt allein 1,25 TL.

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …