Türkei: Die Inflationsquote steigt abermals über den Erwartungen
Die Nachricht in den türkischen Medien lautet: “Die Steigerung der Inflationsrate lag im Oktober, über den Erwartungen”. Eigentlich liegt es über dem, was vorher verkündet und erhofft wurde, aber erwartet wurde sicher eine weitaus höhere Inflationsrate. Warum erwartet man nicht eine höhere Steigerung der Inflationsrate, dass man am Ende sagen kann: “Die Inflationsrate liegt unter unseren Erwartungen.”
Die Steigerung zum Oktober betrug +2,67%, erwartet wurden +1,9%. Somit beträgt die Jahresinflationsrate 25,24%. Die höchsten Steigerungen gab es im Oktober bei Nahrungsmitteln, mit 3,2% und bei Bekleidung mit 12,7%.
MOODY’S WARNT
Die Ratingagentur Moody’s hat sich zu den starken Steuersenkungen geäußert und gewarnt. Zum einen würde dieser Umstand negative Auswirkungen auf die Kreditnote der Türkei haben, zum anderen kann es nur zu einer vorläufigen Belebung des Marktes führen, aber am Ende den gestoppten Abwärtstrend der türkischen Lira wieder umkehren.
Moddy’s meint, dass die schnell beschlossenen Steuersenkungen die Türkei nicht stabil aussehen lassen, man könnte vermuten, dass die zukünftigen Entscheidungen ebenfalls impulsiv kommen könnten. Dieses würde auf jedem Fall zu weniger Vertrauen der ausl. Finanzmärkte gegenüber der Türkei führen, welches ein weiteres wirtschaftliches Erdbeben zur Folge haben könnte.
Weiter ist Moody’s der Meinung, dass die kurzfristigen Steuersenkungen die Staatskasse nicht weiter in Schwierigkeiten bringen werden. Dennoch würden am Ende, bei den später nötigen stärkeren Fördermaßnahmen der Wirtschaft, die Mittel fehlen.