Türkei: Wird Wikipedia bald wieder online sein?
Bekanntlich ist Wikipedia eines von über Hunderttausend gesperrten Portalen in der Türkei. Jetzt ist von offizieller Seite zu hören, dass die Parteien verhandeln, damit Wikipedia alsbald online gehen kann. Zuletzt wurde ein Widerspruchsverfahren von Wikipedia am 5. Mai 2017 verhandelt und abermals abgelehnt.
Wikipedia soll bei einigen Beiträgen den Eindruck erwecken, dass die Türkei mit Terrororganisationen kooperiere. Ich kann bezeugen, dass die Türkei so etwas niemals tun würde (Ein Smiley Icon an dieser Stelle wäre zu unseriös, sagte man mir). All die Beiträge, die nach Meinung der türkischen Regierung in diese Richtung gehen, sollen gelöscht werden. Die Situation ist ausweglos. Etwas ähnliches Wäre, wenn ich ein Antrag stellen würde, dass all die unschuldig einsitzenden über Hunderttausend Menschen in türkischen Gefängnissen zu entlassen wären.
Die Kinder müssen bei den Hausaufgaben weiter bekannte Internetdienste benutzen und die Sperre von Wikipedia umgehen.
Mit wissen wächst der Zweifel, hat der Johann* gesagt. Recht hat er. So glaubt die halbe Bevölkerung, dass der richtige Mann an der Spitze ist.
(*) Johann Wolfgang von Goethe