Türkei: Früher waren wir gebildeter

Als ich nach der 7. Klasse aus der Türkei nach Deutschland kam, musste ich nur Deutsch lernen, den Stoff der 8. Klasse konnte ich. Auch die 9. und 10. Klasse machte ich mit links. Irgendwie hatte ich wohl in der Türkei so viel Wissen eingeimpft bekommen, dass es sogar in Deutschland funktionierte.
Mit (fast) gleichaltrigen sprechen wir oft über die frühere Türkei und wir stellen fest, dass die Bildung die Schule, in der damaligen Türkei wohl funktionierte. Die Türkeistämmigen in Deutschland, die heute über 50 sind, berichten von identischen Erfahrungen.
Heute ist die Situation schlimmer als man sich das vorstellen kann. Bildungswüste Türkei und dann noch zu allem Übel immer mehr religiöse Schulen (Imam Hatip). Die eigene Sprache nicht können und eine noch fremdere Sprache wie Arabisch, aus dem Koran auswendig lernen. Mein Prof. Dr. Onkel und seine Kollegen berichten aus dem Universitätsalltag. Sie hätten oftmals Schwierigkeiten den Lehrstoff den Neuankömmlingen zu vermitteln. Türkisch – Türkisch würde immer öfter nicht funktionieren. Das ist so wie in Deutschland mit den Integrationsklassen. Dort sind unter den Flüchtlingskindern Analphabeten, die erst einmal erreicht werden müssen. So wird ihnen erst einmal Lesen und Schreiben beigebracht. So muss man sich auch an die türkischen Studenten herantasten und eine gemeinsame sprachliche Ebene finden, sagt das Lehrerkollegium.