Wer fliegt alles Boeing 737 Max 8? – Weiterfliegen, oder am Boden lassen?

Nachdem im Oktober 2018 eine Lion Air und gestern die Ethiopian Airlines Maschine des Typs Boeing 737 Max 8 kurz nach dem Abheben im Steigflug abstürzten, hat China vorsichtshalber 96 Maschinen des Typs, die in China registriert sind, am Boden gelassen (gegrounded). Gleiches taten auch die Ethiopian Airlines mit 4 und Cayman Airlines mit 2 Maschinen.
Der Turkish Airlines Geschäftsführer Bilak Eksi teilte mit, dass die Airline mit der Boeing Zentrale in Verbindung stünde. Die Flugsicherheit hätte Vorrang. Bei allen Flügen würde man für die höchste Sicherheitsstufe Sorge tragen.
Auch wenn die Gründe für die o.g. Abstürze nicht festgestellt wurden, so war es auffällig, dass beide Maschinen kurz nach dem Abflug, im Steigflug abstürzten. Für viele Fluglinien, im Hinblick auf die Urlaubssaison, eine heikle Situation.
Boeing und die Fluggesellschaften stehem unter massivem Druck.
Laut watson.de sind 5.011 Maschinen dieses Typs bis Ende Januar 2019 bestellt und 350 bereits ausgeliefert worden.
Hier nur einige wenige Airline von vielen, die diesen Maschinentyp bereits fliegen und große Stückzahlen bestellt haben.
Norwegian Air Shuttle 18 Maschinen fliegen und 110 insgesamt bestellt.
Ryan Air hat 135 Boeing 737 max 200 bestellt, die auf 737 max 8 basieren.
Turkish Airlines hat nach manchen Angaben 8 bzw. 11 Maschinen des Typs bereits im Einsatz. 65 Maschinen wurden bestellt.
TUI Airlines hat 7 Maschinen im Einsatz und 65 weitere bestellt.
WICHTIG! Die meisten Airlines fliegen diesen Maschinentyp.