Wenn Zählen zur Passion wird
Bekanntlich schließen die Wahllokale in der Türkei je nach Region um 17 bzw. 18 Uhr. Gegen Mitternacht ist es dann soweit. Das amtliche vorläufige Endergebnis wird veröffentlicht. Anders, wenn das Ergebnis nicht nach den Wünschen des Faschistenregimes ausfällt.
Es gleicht einem Wunder, dass die AKP in 15 Tagen, solange ist es her seit den Kommunalwahlen, nicht geschafft hat, auf krummem Weg alles zu ihren Gunsten zu drehen.
z.B. Stadteil Maltepe. Hier gibt es 371.000 Wahlberechtigte, von denen 309.000 gewählt haben. Man entschied hier neu zu zählen. Zuerst an zwei Tischen. Ein heißes Unterfangen. Dann entschied man sich an 12 Tischen zu zählen und stockte auf. Ein Freund von der CHP, der dabei ist beim Zählen sagt, dass sie unter Dauerstress stehen. Die AKP und MHP hätten jetzt an den 12 Tischen weitaus mehr Wahlhelfer. Die alle im Blick zu haben wäre recht kompliziert. Bis jetzt hat es geklappt. Von 1089 Wahlurnen waren 900 gezählt und als sich ersichtlich war, dass sich am Wahlergebnis nichts zu Gunsten der AKP ändern würde, entschied man sich die Zählung an der Stelle zu stoppen. Um was zu machen? Es soll nochmals gezählt werden.
Der Vertrauensverlust des Landes bei den Investoren ist immens. Die türkische Lira verliert weiter an Wert, während alle weiterhin mit den Kommunalwahlen beschäftigt sind. Im Stadtparlament von Ankara kam es gestern zu Tumulten. Da der OB von der Opposition ist, aber im Parlament AKP/MHP die Mehrheit hat, stellte das Parlament den Antrag, das Sagen über die städtischen Betriebe dem OB zu entziehen und dem Stadtparlament zu übertragen. So wie in Ankara werden die Städte, wo die Opposition den OB stellt, aber die AKP/MHP Bündnis die Mehrheit im Stadtparlament hat, nur schwerlich zu regieren sein.
Zwischenzeitig verlor die türkische Lira weiter an Wert. 1 Euro = 6,55 TL, Stand 6:55 Uhr MEZ.