„Ich sage nicht, dass wir die S-400 Raketen kaufen werden, nein, wir haben es gekauft!“


Jetzt sind die USA am Zug. Es kommt selten vor, dass der Alleinherrscher der Türkei mal Tacheles redet und Klarheit schafft, aber in diesem Fall hat er es getan: „Ich sage nicht, dass wir die S-400 Raketen kaufen werden, nein, wir haben es gekauft!“ Das ist mal ein Wort und was für eins. Türkei wird nach seinen Worten bei der S-400 auch Produktionspartner werden. Da wird aber Mr. Trump not amused bzw. wütend sein.
Nicht nur, dass ein NATO Land wie die Türkei in Sachen Waffensystemen mit Russland kooperiert und im Inventar dann Raketen hat, die mit den NATO Waffensystemen nicht kompatibel sind, noch komplizierter wird die Sache, dass die Türkei auf der anderen Seite nicht nur Kunde, sondern auch Produktionspartner von F-35 Kampffliegern ist.
Jetzt müssen und werden die Amerikaner reagieren, die ja bekanntlich sagten, dass in Zusammenhang mit dem F-35 bzw. S-400 Deal und den möglichen Sanktionen gegen die Türkei bis nach den OB-Wahlen in Istanbul am 23. 06., seitens der USA keine Entscheidung fallen wird.
Die Amerikaner haben schon im Fall Reza Sarrab, wo es um die Nichtbeachtung der Sanktionen gegen den Iran durch die Türkei ging und ein Urteil zu Ungunsten der Türkei gefällt wurde, sich mit der Bezifferung der Strafzahlungen, die sich in zweistelligen Milliarden USD Bereich bewegen würden, zurückgehalten. Ob sie diese bittere Pille mit den Waffendeals ebenfalls schlucken werden, mag man bezweifeln.