Nichts verstellen und schauen, ob die Selbstheilung funktioniert

Wo wir vor den OB-Wahlen in Istanbul stehengeblieben waren, da stehen wir immer noch. Eigentlich ist der Stand wie vor und nach jeder Wahl der letzten Jahre. Man setzt auf die Selbstheilung der Wirtschaft bzw. kümmert sich nicht darum.

Eine der Arbeitgeberorganisation, in diesem Fall war es die MÜSIAD sagt, man solle ein 10 Jahres Plan für die Agrarindustrie machen, vielen wäre sogar recht, wenn man Monatspläne machen würde, die Dachorganisationen der jeweiligen Branchen stellen ihre eigenen Forderungen, wie z. B. die der Automobilindustrie, wo der Absatz im Vergleich zum katastrophalen ersten Halbjahr des Vorjahres abermals um 45% abgesackt ist. Sie verlangen Steuererleichterungen um den Absatz anzukurbeln.

Übrigens ist der Absatz der kleinen Nutzfahrzeuge ein sicherer Indikator für die Wirtschaft. Der Absatz bei den kleinen Nutzfahrzeugen ist im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018 gleich um 50% zurückgegangen.

Bei den E-Autos ist der Absatz so gesunken, dass man die Käufer fast namentlich benennen könnte. Es wurden im Juni lediglich 90 E-Autos verkauft.

Eine interessante Zahl zum Schluss: In der Türkei sind 66% der PKW mit Automatikgetriebe ausgestattet.

Quelle: Dünya

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …