Sparzinsen rennen, Kreditzinsen schleichen

Kein einziger, der bei der nächsten Sitzung der Türkischen Zentralbank, nicht mit Zinssenkungen von mindestens 3% rechnet. Was die Sparer angeht, haben die Banken nicht einmal bis Donnerstag warten wollen und gehen auf sicher. Die Sparzinsen in der Türkei sinken.
Wenn die Banken sich das Geld ab Mittwoch günstiger leihen können, dann wollen sie dem Sparer auch schon mal einige Prozente vorweg wegnehmen.
Im Juni lag der durchschnittliche Sparzins bei 22,90%, am 05. Juli 22,26% und am 12. Juli bei 21,85%. Hingegen war die Entwicklung auf der Sparte der Verbraucherkredite anders. Die Zinsen gehen nur schleichend runter. Zu den o.g. Terminen lagen die durchschnittlichen Zinsen für Verbraucherkredite bei 28,53%, 28,32% bzw. 27,62%.
Man kann gespannt sein, wie die Zinsen ab dem 25. Juli sein werden, aber eines ist sicher, die Banken trauen sich nicht noch mehr Kredite rauszurücken. Das Risiko, dass die Kredite seitens des Handels und der Industrie nicht bedient werden können und die Kredite nicht zurückfließen, ist zu groß, wie sie seit Monaten bzw. seit 2,5 Jahren wissen.
Die Banken müssen sich selber schützen, nur wie? Noch mehr Sicherheiten zu verlangen wie bisher, wo sie doch jetzt schon auf einem Berg von Immobilien sitzen? Fragen wir die großen Immobilienmakler, so reden sie nur von Überschreibungen von Immobilien, die als Verkäufe gezählt werden, dabei aber eigentlich nur die Hand wechseln, weil die eine Seite seine Schulden nicht bedienen konnte.
Die Hoffnungen des Handels und der Industrie an günstige Kredite zu kommen existiert, aber in der Realität wird sich an dieser Front kaum etwas bewegen. Schwieriger wird es für die Banken ihren langjährigen Kunden zu erklären, warum sie nicht können. Bisher mussten sie nicht viel sagen, denn die hohen Zinsen waren Grund genug, dass sich kaum jemand an die Kredite herantraute.
Die Bank interessieren die Sicherheiten, die natürlich da sein müssen, erst in zweiter Linie. Wichtiger ist, wie sicher der Kunde, sei es ein Privat- oder Geschäftskunde, seine monatlichen Kreditraten bezahlen könnte und da sieht es leider ganz schlecht aus.