Türkei: Ein größeres Problem wird verschwiegen.
Letzte Woche hatte ich abgehandelt, dass die türkische Wirtschaft dringend eine Strukturreform benötigt, die man aber nicht angehen wird, weil zu riskant, wenn man wiedergewählt werden will. Noch dringender ist eine Bildungsinitiative, die man aber ebenfalls nicht angehen wird. Dazu fehlt der Wille gänzlich. Den Grund kann ich mitliefern, schließlich haben die AKP Minister das selber gesagt. “Gebildete Menschen wählen uns nicht!”. Klare Ansage, warum also die Bildung fördern. Dennoch, die Lage ist explosiv und hat die Qualität die Türkei ins Verderben zu reiten.
Neue Zahlen zu den Flüchtlingen aus Syrien
Die zuständige Migrationsbehörde der Türkei hat neue Zahlen herausgegeben. 3.613.000 syrische Flüchtlinge leben in der Türkei. 46% von diesen sind unter 18 Jahre alt. Noch schlimmer ist die Zahl, dass knapp über eine Million von diesen keine Schule besuchen und somit als ungelernte Kräfte bald dem türkischen Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.
Noch schlimmer sieht es mit türkischen Jugendlichen aus. Laut den OECD Zahlen, die letztendlich auf die Zahlen des Türkischen Statistischen Amtes (TÜID) basieren ist die Türkei Nr. 1 bei Schulabbrechern in Europa. 4 von 10 Kindern brechen schon während der Mittelschule ab. Somit waren zum Juni 2018 nur 83,7% der Kinder, die die Schule hätten besuchen müssen, tatsächlich auch auf der Mittelschule dabei.
Letztes Jahr waren zum Schulbeginn 17,6 Millionen Schüler (1.-12. Klasse) am Start. Jedes Jahr werden ca. 1,1 Millionen Schüler neu eingeschult.
Die Zahl der Jugendlichen ist groß und wenn sie mal in den Arbeitsmarkt drängen und das tun sie zwangsläufig, hat die Türkei ein gewaltiges Problem. Bei einer schrumpfenden und immer stärker automatisierten Industrie, drängen immer mehr Jugendliche ohne eine Ausbildung in den Arbeitsmarkt.
Laut den Zahlen aus dem Jahr 2017 (Türkstat) gab es 11.876.000 Jugendliche zwischen 15-24 Jahren. Das macht 14,3% der türkischen Bevölkerung aus. Davon waren bzw. sind lediglich 38% in Ausbildung gewesen. 12% arbeiten und gehen parallel zu Schule. 23% besucht keine Schule und jetzt kommt die schlimmste Zahl überhaupt: 27% von ihnen arbeiten nicht und sind nicht einmal als arbeitslos registriert. Das sind 5 Millionen Jugendliche. Hinzu kommen nochmals ca. eine Million syrische Jugendliche.
Auch wenn Erdogan geht…
Erdogan wird eines Tages gehen, die Probleme die er hinterlässt, wird die Türkei lange Zeit, wenn überhaupt, nicht auf die Beine kommen lassen.