“Wir können die Verteidigung dieses Landes doch nicht den Deutschen überlassen!”
Candan Six-Sasmaz, meine Freundin und TV-Journalistin, hat wie ich finde, die Mutter aller Umfragen durchgeführt:
“Ich habe in den letzten vier, fünf Jahren diverse Reportagen und Dokumentation gedreht. In den meisten ging es um die Türkeistämmigen in Deutschland, meist um das Leben in Deutschland und um das Zusammenleben mit den Deutschen. Dabei habe ich tausende Menschen getroffen, die meisten haben sich beschwert, über Diskriminierung, Rassismus und Rechtsextremismus. Oft hieß es zusammengefasst: Deutschland will uns nicht, wir wollen auch nicht mehr gewollt werden!
Neben meiner Arbeit habe ich eine Umfrage gestartet, um das Zugehörigkeitsgefühl der Türkeistämmigen zu testen, nur für mich. Eine einzige Frage:
Gehen wir davon aus, dass Deutschland angegriffen wird, würdest Du für Deutschland in den Krieg ziehen? Würdest Du für Deutschland kämpfen?
Diese Frage habe ich bisher 575 türkeistämmigen Männer zwischen 15 und 48 Jahren gestellt.
569 sagten: Ja!
Und ergänzten:
– Natürlich ja, Deutschland ist doch meine Heimat.
– Ich bin an vorderster Front dabei, wer soll dieses Land sonst beschützen, die deutschen Lauchs?
– Ich bin der erste, der sich für die Front meldet.
– Ich verteidige Deutschland mit meinem Leben!
– Wer ist so verrückt und greift ein Land an, dass 2 Millionen kampfbereite Türken hat?
– Wir können die Verteidigung dieses Landes doch nicht den Deutschen überlassen.
– Deutsche Waffen und türkische Soldaten, soll doch kommen wer will!
– Ich bin Türke, niemand greift Deutschland an ohne es zu bereuen!
….”
ichmeinsgut.de: Ich denke, das sind die Antworten und Reaktionen, die ich erwartet hatte. Das zeigt, dass die Türkeistämmigen in Deutschland eigentlich leicht abzuholen sind. Auf der Integrationsskala stehen die, die man für nicht integrierbar hält bei 49%, auch wenn es nicht den Anschein hat. Kleine, glaubwürdige Schritte aufeinander zugehen und schon sind wir EINS!