Der gläserne Bürger 2.0 – Die Notare der Türkei werden parallel geschaltet

Oft habe ich berichtet, dass die Digitalisierung im Staatsapparat, Bankwesen, städtischen Diensten der Türkei viel weiter ist als in Deutschland der Fall ist. So kann der Bürger über den E-Staat (E-Devlet) so ziemlich alles über sich erfahren. Von den anhängigen Verfahren, Mahnbescheiden, Rentenangelegenheiten, Grund- und Immobilieneigentum etc.
Das hat natürlich auch für den Staat den Vorteil, dass der Bürger so gläsern ist, wie man es sich, aus der Sicht des Überwachungsstaates, nur vorstellen und wünschen kann.
Jetzt wird vor den neun tägigen Opferfestferien gemeldet, dass die Notare im Land alle digital parallel geschaltet werden. Hat natürlich erleichternde Wirkungen, wenn man beim Notar zu tun hat. So kann der Notar das nötige Dokument von dem Notar, der es erstellt bzw. beglaubigt hat, sofort abrufen. Genauso gibt es die Kehrseite der Medaille. Der Staat kann jederzeit einsehen, was abgeht und schließt somit die Überwachungslücken.