Befund: Chronische Arbeitslosigkeit

Es hat den Anschein, dass man in der Türkei die Arbeitslosigkeit nicht mehr in den Griff bekommen wird. Die saisonal bedingten guten Monate sind um. Bekanntlich geht die Arbeitslosenzahl in der Zeit von April bis Ende Sommer zurück, normalerweise. Denn in dieser Phase bekommen viele Millionen Menschen, saisonal bedingt Arbeit, z. B. in der Tourismusindustrie, oder aber in der Agrarwirtschaft. Diese positive Phase verstrich in den letzten Jahren mit Stillstand bzw. Steigerung der Arbeitslosenzahlen. Es hat den Anschein, dass die Arbeitslosenquote in der Türkei niemals mehr unter die 10% Linie gehen wird.

Es gibt immer mehr Dauerarbeitslose, die sich auch nicht mehr als Arbeitslose registrieren lassen. Diese Menschen glauben selber nicht mehr, dass sie jemals wieder Arbeit bekommen werden.

“Alles wird gut!” ist ein schöner Slogan, mehr aber auch nicht. In einer Phase, wo viele Betriebe in Konkurs gehen, Unternehmer sich aus dem Geschäftsleben notgedrungen zurückziehen, werden keine neue Arbeitsplätze entstehen.

Was ist dann mit den Neuinvestitionen, wo doch die Zinsen jetzt immer weiter herabgesetzt und die Kredite immer günstiger werden? Bei den meisten, die als Investoren in Frage kommen, ist die Bonität im Keller und auch die Bereitschaft der Banken noch mehr Risiko zu übernehmen, nicht vorhanden. Außerdem, wer investiert, setzt auf den Markt und Konsum. Bei beiden herrscht regt sich nichts.

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …