Köln: Bizim Kasap (Unser Metzger)

Wer in Köln lebt und lebte kennt Weidengasse, ich meine Klein-Istanbul. Weidengasse gab es schon von Anfang an, also mit den ersten türkischen Gastarbeitern. Fast so lange gab es Bizim Kasap (Übersetzt: Unser Metzger). Der Vater von Gediz hatte den Laden eröffnet. Bizim Kasap bestand über fünfzig Jahre. Ich habe immer gesagt, dass Bizim Kasap der einzige Laden wäre, wo ich den Eindruck hatte, dass ich Fleisch auch roh essen könnte. Gediz suchte immer das Beste vom Besten aus. Das hatte sich rumgesprochen, dass ich dort Kunden begegnete, die 100 km. gefahren kamen, um sich für längere Zeit mit Fleisch einzudecken. Es gab Zeiten, dass der Laden so brummte, dass zehn Personen hinter der nicht allzu langen Theke gleichzeitig arbeiteten. Mit dem ersten türkischen Supermarkt kippte das Geschäft. “Geiz ist Geil!” ist allzu Türkisch. Dass der Metzgerladen die längste Zeit gut gelaufen war, hatte den Grund darin, dass es nur Bizim Kasap gab auf der Straße und einen Gediz, der immer nur das Beste vom Besten zum günstigen Preis verkaufte. Nur merkte man, als die Konkurrenz größer wurde, dass es noch billiger geht. Die Qualität spielte bei den Kunden ab da keine Rolle mehr. Gediz hatte auf einmal ein Kundenprofil, von dem die türkischen Einzelhändler nur träumen konnten. Achtzig Prozent seiner Kunden waren auf einmal Deutsche, die Qualität wollten. Gerade fällt mir das Erdogan Foto in seinem Laden ein. “Das Foto musst du höher hängen, sonst nützt die beste Kühlung nichts, um das Fleisch saftig zu halten” sagte ich. Er antwortete: “Was soll ich machen, den meisten kannst du nicht ansehen, zu wem sie halten, da hänge ich drei Meter vom Atatürk entfernt besser noch ein Erdogan-Bild auf”.

Was erzähle ich hier? Ich möchte nicht um den heißen Brei herum reden. Mein Freund Gediz weilt seit dem Wochenende nicht mehr unter uns. Fast zwanzig Jahre hat er auf ein Spenderherz gewartet. Galopprennen waren seine Passion. Er starb an dem Tag, als der Preis von Europa in Köln-Weidenpesch gelaufen wurde, wo er sicher dabeigewesen wäre. Seine Beerdigung findet am 26. 09. 2019 um 10:45 Uhr am Westfriedhof-Köln (Venloer Str. 1132, 50829 Köln) statt.

Ruhe in Frieden Guter.

FOTO: https://de.foursquare.com/v/bizim-kasap/4defa424d22ddfee16fc528d?openPhotoId=58dfa271a370b96bd98f68f7

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …