Wer war dieser Mann, der immer ‘dass ich also praktisch’ sagte?


Mein Vater, Dr. Ing. Chem. Reyyan Dener (1929-1994), Universalgenie ohne Lebensberechtigungsschein. Er war für alle die ihm begegneten nützlich, schadete aber sich und weil ich ihn liebte und immer an seiner Seite war, mir. Er wirkte bei unzähligen Großprojekten der Schwerindustrie der Türkei mit und doch lebte er ein Leben lang vom Eingemachtem, bis nichts mehr ging. Er war sehr beliebt und angesehen. Wer liebt einen nicht, der Großes auf die Beine stellt und das Kassieren vergisst bzw. nicht ernst nimmt? Neben den Geschehnissen in der Türkei, war er derjenige, der meinem Leben extrem beeinflusste.

Wie oft kann man im Leben bei null anfangen? Sehr oft, kann ich da nur sagen. Die Kunst ist wohl, daran nicht zu zerbrechen. Dieser Tage, wo die Impfpflicht so populär ist, sage ich nur: “Auf Daueroptimismus impfen lassen!”
So gut mein Vater auch Deutsch sprach, hinter jedem zweiten Satz hängte er ein “dass ich also praktisch” dran bzw. , jetzt wo ich ein Satz damit zu beenden versuche merke ich, so fing er den Satz an. Die Hinweise, dass er das seinlassen soll, brachten nichts. Ein Leben mit ‘Dass ich also praktisch…”,
Dass ich also praktisch möchte dich fragen, ob du mein Buch “Kaltstart X- Wie oft kann man im Leben bei null anfangen?” schon bestellt hast? Bald ist Weihnachten. Dass ich also praktisch möchte sagen, dass die Zeit knapp wird, wenn du dir oder jemand anderem ein Weihnachtsgeschenk machen möchtest.
