Kinder Überraschungsei für Erwachsene

Anhand der Kinder Überraschung kann man gut verdeutlichen, wenn Unternehmer und Investoren aus dem Ausland, wenn sie bei Entscheidungen in die Türkei zu gehen, von einer fehlenden Rechtssicherheit sprechen. Dabei rede ich nur von der Wirtschaft und nicht von den Willkürakten gegen die Menschen, die anders denken.

Heute teilten die obersten Finanzbehörden der Türkei mit, dass die importierten Kinder Überraschungseier, nicht mehr als Schokolade, sondern als Spielzeug besteuert werden sollen. Bis jetzt betrug der Mehrwertsteuersatz 8% und sollte die Entscheidung so gefällt werden, dass die Importeure diese als Spielzeug besteuern müssen, würde der Steuersatz 18% betragen. Jetzt werdet Ihr sagen “Darauf kann man sich einstellen!” Das schon, aber man möchte die Steuern für die Importe der letzten fünf Jahre rückwirkend kassieren und außerdem eine saftige Strafe dazu. Wohlgemerkt eine Strafe für das, was in den letzten Jahren legal war.

Die Kontrollen der Finanzämter bei den Importeuren sollen bald starten.

Quelle: dünya-online

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …