Drei Tomaten gehen auf der Straße…

Drei Tomaten gehen auf der Straße. Der Erste sagt „Vor mir ist keine Tomate, aber ich sehe zwei hinter mir.“ Der Zweite sagt: „Ich sehe vor mir eine Tomate und hinter mir auch.“ Der Dritte sagt: „Ich sehe zwei Tomaten vor mir gehen und weitere zwei hinter mir.“ Wie kann das passieren?

Auf die Antwort wirst du nicht kommen, denn der Dritte lügt. Wenn er noch dazu sagt, dass die Tomate 100% Türkisch ist und sogar die Saat aus der Türkei stammt, weißt du Bescheid.

Die Saat, der Traktor, der Diesel, die Gerätschaften in der Agrarwirtschaft, die Pestizide, der Dünger, die Software für die Kühlhallen, die Transportfahrzeuge, die Verpackungen… Alles kommt aus dem Ausland, oder um einige Mundtot zu machen, die jetzt dagegen zu argumentieren versuchen würden, ‚das Meiste’ und muss mit teuren Devisen bezahlt werden.

Wenn die Lage so aussieht, wie kann die Tomate 100% Türkisch sein? Jetzt hat der Ministerrat entschieden, dass Zwiebeln und Kartoffeln als strategische Produkte angesehen werden müssen und nur mit Erlaubnis des Ministerrats exportiert werden dürfen.

Der zuständige Minister sagt: „Aus dem was wir erlebt haben, haben wir die Lehren gezogen!“ Die Länder, mit denen die Türkei sich in Konkurrenz befindet sehen die High-Tech Maschinen und Anlagen als strategische Produkte, also sind Zwiebeln und Kartoffeln, für die Türkei die strategischen Produkte. Wie z.B. US-Unternehmen keine Raketen an Nord-Korea verkaufen, oder ein englisches Unternehmen kein Computer Soft- und Hardware in den Iran verkaufen darf, so hält sich die Türkei gebremst, wenn es um Kartoffeln und Zwiebeln geht.

Wer Devisen sät, erntet Ärger.

Wie kann die Türkei, oder kann sie überhaupt jemals aus diesem Kreislauf rauskommen? Die komplette Abhängigkeit von Devisen, sprich dem Ausland, ist da. Mission Erdogan ist eigentlich erfüllt.

Immer noch finden sich welche, die sagen: „Früher waren wir z. B. bei Kartoffeln Eigenversorger und brauchten das Ausland nicht.“ So ist das in der Türkei, immer müssen Beispiele von früher herhalten. Wer sich immer mit den Ereignissen und Erfolgen rühmt, ist wie eine Kartoffel. Die guten Seiten sind alle unter dem Boden.

Jetzt fallen mir wieder die drei Tomaten von oben ein. Wenn wir die Tomaten durch Menschen ersetzten würden, wer könnte die dritte Tomate wohl sein?

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …