Die Türkei besteht aus Blutsbrüdern

Damals sollte meine Mutter operiert werden, obwohl es in der Türkei nicht mehr so wie früher ist, dass Blut knapp ist in den Krankenhäusern, oder dem Roten Halbmond, so scheint es Macht der Gewohnheit zu sein, dass die Krankenhäuser sicher gehen möchten und sagen: „Sie sollten dafür sorgen, dass drei Einheiten Blut der Gruppe … vorhanden sein sollte“. In den meisten Fällen nutzen die Krankenhäuser die Gunst der Stunde aus und verlangen, weil sie wissen, dass die Menschen in Not sofort reagieren. Damals hatte ich für meine Auftraggeber gerade das Vapiano Restaurant in Istanbul-Suadiye (1.000 qm) aufgebaut und in Betrieb genommen. Die Nachricht, dass ich für die OP meiner Mutter Blut besorgen müsse, erreichte mich dort. Eine Mitarbeiterin bekam das Telefonat wohl mit, dass zehn Minuten später sich 15 MitarbeiterInnen meldeten, die diese Blutgruppe hatten. Da alle gewillt waren, musste ich auslosen. Jetzt könntet Ihr denken, die wollten dem Chef gefallen. Weit verfehlt!
In der Not hört die Feindschaft auf
So sind die Menschen in der Türkei. In der Not, sind sie an deiner Seite. Garantiert! Auf die Idee darüber zu schreiben, brachte mich der türkische Kolumnist Yilmaz Özdil. Er brachte u.a. das Beispiel, wie damals in Izmir eine Terrorbombe ein Militärfahrzeug in die Luft jagte. Für die Verletzten war Blut nötig. Tausende waren in die Krankenhäuser geeilt um Blut zu spenden. In der Stadt fuhren zeitweilig kaum Taxis mehr, weil die meisten Taxifahrer in den Krankenhäusern der Stadt waren.
Selbst als in Ankara am Hauptbahnhof die Terrorbombe hochging und einhundert Menschen starben und Hunderte verletzt waren und durch die Medien die Annonce, dass kein Blut nötig sei kam, waren Tausende dennoch Blut spenden.
So ist das in der Türkei. Ideologien, Religionen, Feindschaften und alles, was die Menschen in der Türkei zu trennen scheint, gilt dann nicht mehr. Ab einem Moment sind alle Blutsbrüder bzw. -Blutsschwester.