Exportschlager – Die lehrreichen türkischen TV-Serien

Die türkischen TV-Serien sind ein Exportschlager und das schon seit geraumer Zeit. Intrigen, Mord, Schießereien, Schlägereien, Gewalt an Frauen, Wein, Weib und Gesang, Sodom und Gomorra und das unter den Reichsten der Reichen. Alles in Überfluss! Wie aus dem realen Leben einer türkischen Durchschnittsfamilie. Alkohol und Zigaretten werden verpixelt und unkenntlich gemacht, der Gewalt, besonders an Frauen, aber nicht.
Jetzt kann der Top-Insider, der die jeweilige Serie als Fan verfolgt, den einen und anderen Fehler im Text entdecken, zumal ich die Idee zum Beitrag von einem Filmkritiker habe, ein türkischer Text mir vorliegt und ich jeweils eine Folge von den Serien gesehen habe bzw. solange, wie ich es aushalten konnte.
ÇUKUR, (Übersetzung: Die Grube, das Loch u.a.), ist eine sehr populäre Serie. Du hast den Eindruck, dass dem Helden, der ganze Stadtteil gehört. Die Witwen lässt er in einem Bordell arbeiten und verkauft illegal Waffen und die Jugendlichen des Stadtteils, bis in die Haare bewaffnet, beschützen ihn. Du hast den Eindruck, er würde Fliegen töten. Jeder der sich ihm in den Weg stellt, muss daran glauben. Wenn derjenige in guter Absicht daherkommt, kann er eine gewisse Zeit, solange er/sie ihm nützen, am Leben bleiben. So kann der Künstler, der die Rolle des baldigen Toten spielt, einige Folgen dabeibleiben und Geld verdienen. Auch Passanten, von denen es wenige gibt, brauchen nur einmal durchs Bild laufen, schon sind sie berühmt und haben kreischende Fans. Der Serienheld ist so ziemlich alles. Seine eigenen Eltern, die Polizei, der Geheimdienst. Er steht für sie alle. Es gibt viele Serien, wo die Drehbücher bzw. die Ideen aus dem Ausland stammen. Das erfährt man im Nachspann. Einmal hatte ein US-Drehbuchautor gesagt, dass er nicht verstehen würde, wie die ‚Türken‘ es schaffen würden, ein 25 Minuten Folge auf 2,5 Stunden zu strecken. Das geht ganz einfach. Eine dramatische Musik und ein Kameramann der die Kamera ewig lange auf die Personen in der jeweiligen Szene hält, dass du glaubst, es ist ein Fotoroman und kein Film.
ZÜMRÜDÜ ANKA, keine Ahnung was der Name bedeutet, auch keine Lust zu recherchieren. Wenn deine Eltern dir in deiner Kindheit und Jugend keine Liebe gegeben haben, kannst du ruhig ein Bösewicht werden. Überhaupt sind in allen Serien der Türkei, viele böse Blicke, viele Bärte von Männern, gleich Kilo weise. Wenn der Onkel in der Hochzeitsnacht verstarb, kann man die Tageswitwe ruhig dem Neffen als Frau nehmen. Weiter weiß ich nicht.
JET SOSYETE (High Society) ist eine Serie, die ich auch ab uns an verfolge. Der Grund ist die Drehbuchautorin der Serie, die auch die Hauptperson ist, die schon mehrere lustige Erfolgsserien gedreht hat. Sie ist auch eine Person, eine von den wenigen Künstlerinnen, die gegen die Diktatur sich trauen etwas zu sagen und auch in der Serie den Wink mit dem Zaunpfahl gezielt einsetzen. Es spielen übertrieben dargestellte Charaktäre, vom Buddhisten, über Schwule bis hin zum armen Schlucker, die eigentlich auch Eigentum besitzt und … Gerade merke ich, wie wenig über die Serie, die ich hin und wieder zum Lachen mir anschaue, beschreiben kann. Ich bin nicht einmal in der Lage eine Inhaltsangabe zu geben.
BABIL (Babylon) ist die Lieblingsserie meiner Frau. Wegen dem Hauptdarsteller, der bei den Gezi-Demos damals dabei war und deshalb unsere Herzen erobert hat. Er spielt zumeist den Guten, mit dem man sich freuen und traurig sein kann. Also, seine Frau in der Serie war schon schwanger als sie heirateten und der eigentliche Vater des Sohnes ist sein bester Freund und derzeitiger Geschäftspartner. Doch bevor sie heirateten, hatte man dafür gesorgt, dass er sich von der damaligen Freundin trennte, die jetzt die Maitresse eines fiesen Mafia-Typen ist und gleichzeitig die Geschäftspartnerin und Geldgeberin unseres Helden. Völlig einleuchtend eigentlich. Das gemeinsame Kind ist todkrank und muss in den USA operiert werden. Er ist Professor der Wirtschaftswissenschaften und wurde durch Intrigen aus dem Lehramt gejagt. „Wenn kein Geld da ist, muss du betrügen!“ lehrt uns diese Serie. So wird ein Traumgerüst Namens Babylon ausgedacht. Das Unternehmen sammelt nur Geld ein und verspricht durch Goldhandel enorme Gewinne einzufahren.
DOĞDUĞUM EV KADERİMDİR (Mein Geburtshaus ist mein Schicksal). Ein holpriger Name für eine Serie. Du bist ein Mann, ledig und hast eine Affäre mit der Witwe von nebenan, die dann anschließend vor dir schwanger wird. Eine Woche später heiratest du eine Frau, die als Kind in eine reiche Familie adoptiert wurde und zufällig in das Haus zurückkehrt, wo sie eigentlich herkommt. Wenn deine Frau einige Jahre älter ist als du, darfst du ruhig ein Verhältnis zu einer jüngeren haben. Du kannst auch Kinder mit der Geliebten haben, schließlich ist deine Frau älter und kann keine Kinder bekommen. Geht alles.
SEFİRİN KIZI (Die Tochter des Botschafters): Du darfst dich in eine Frau verlieben, die einen Tag mit deinem besten Freund verheiratet war und ein Kind von ihm hat. Wenn du dich in die Tochter des Hauses, wo du rein adoptiert wurdest dich verliebst, dann vergewaltige sie, damit sie niemanden sonst heiraten kann.
YASAK ELMA (Verbotener Apfel); Wenn er reich ist, musst du den Mann, auch wenn er älter ist dein Vater, heiraten. Klar kannst du mit deinem Ex-Freund ins Bett gehen. Ach ja, deinen mittlerweile verheirateten Ex-Ehemann kannst du durch Intrigen, die nicht Koran konform sind, versuchen für dich wieder zu gewinnen. Du kannst intrigieren und mobben, bist du in der Firma das Sagen hast. Die Serie ist hoch erfolgreich und geht von Saison zu Saison weiter. Das hat mir mein Neffe erzählt, der lange Zeit mit der Hauptdarstellerin zusammen war. Real!
MUCIZE DOKTOR (The Good Doctor): Die US-Serie kennen bestimmt einige auch aus dem deutschen Fernsehen. In einem Privatkrankenhaus müssen ausnahmslos alle miteinander ein Verhältnis haben, denn sonst ist das Arbeiten im Krankenhaus unerträglich. Der Arzt mit der Ärztin, die Ärztin mit der Ärztin, die Telefonistin mit dem Arzt, Der autistische Chirurg, der der Serie den Namen gab, stört gar nicht und fügt sich in das Geschehen nahtlos ein.
ARKA SOKAKLAR: Polizeiserie vom feinsten. Das war ironisch gemeint. Eine Erfolgsserie, wo ein Team von PolizistenInnen immer und überall zusammen hingehen. Ein Team halt und unzertrennlich. Fangen sie zu schießen an, muss einem angst und bange werden bzw. ist man froh, dass da keine echte Kugeln im Spiel sind, den unter Friendly Fire (Beschuss durch eigene Kollegen) hätte sich das Team schon nach der ersten Folge selbst vernichtet. Erstaunlich ist, dass meine Bekannten von der Polizei sagen, dass sich die richtigen Polizisten niemals so verhalten würden, aber anschauen tun sie die Serie doch. Der McDonalds-Effekt. Alle reden die Burger schlecht, alle essen sie.