Neue Formel, neues Glück
Was die Inflationsrate in der Türkei angeht, werden die Bürger demnächst noch mehr staunen können.
Bei jeder Bekanntgabe der Inflationsrate der Türkei, verspürt der türkische Bürger Schmerz und versteht die Welt noch weniger. Die Spanne zwischen den tatsächlichen Verteuerungen von über fünfzig Prozent und den Zahlen des Staatlich Statistischen Amtes der Türkei (TÜIK) werden immer größer. Zukünftig wird der Bürger noch mehr staunen, den die Gewichtungen der Warengruppen und Dienstleistungen hat man neu (zugunsten der Regierungspartei) festgelegt.
Wenn wir auf die neuen Warenkörbe, die zur Errechnung der Inflation dienen schauen, stellen wir fest, dass die Grundbedürfnisse der Menschen in der Gewichtung, herabgesetzt wurden. Lebensmittel, Möbel, Haushaltsgeräte, Immobilien z.B. spielen bei der neuen Formel eine geringer gewichtigere Rolle. So versucht man auch auf diesem Wege alles positiv erscheinen zu lassen.
Auch im zweiten Warenkorb zur Berechnung der Inflation hat man z.B. die Auto-, Ersatzteil-, Benzin- und Computer-Preise niedriger gewichtet, als im Jahr zuvor. Das wiederum dient dazu, dass die devisen abhängigen Positionen, denn diese Waren werden allesamt importiert, trotz steigender Devisenkurse, die Inflation weniger beeinflussen werden.
Wie lange kann ein Staatsapparat mit Tricksen überleben?