Türkei: Gasgeben bei gleichzeitigem Bremsen

Wenn Du beim Autofahren aufs Gaspedal trittst, solltest Du die Handbremse lösen und mit dem anderen Fuß nicht aufs Bremspedal drücken. „Das macht doch kein Mensch!“ sagst du? Vielleicht nicht beim Autofahren, aber in der türkischen Wirtschaft ist das fast ein Dauerzustand.
Es wird nicht mehr lange dauern, werden wir Wachstumszahlen von 3-4% übermittelt bekommen. Dieser Zustand wird uns wie ein Erfolg verkauft werden. Viele Länder wären sicher froh, wenn sie so viel Wirtschaftswachstum hätten, wenn auch nur auf dem Papier, wie in der Türkei. Eine Nation mit 5 Millionen Flüchtlingen und einem jungen Volk, das nach Arbeit und Beschäftigung schreit (bildlich ausgedrückt, denn schreien tut niemand), muss nahe zweistellig wachsen.
Für die Türkei sind nach langer Schrumpfungsphase der Wirtschaft, 5-6% Wachstum die unterste Grenze des Wirtschaftwachstums. Wer die türkische Wirtschaft und die ungenutzten bzw. miserabel genutzten Potentiale kennt, wird bei diesem Wachstum sogar von einem Stillstand der Wirtschaft reden.
Die Türkei hat ein Vertrauensproblem
197 Milliarden USD sind auf den Sparkonten geparkt. Dieser Betrag müsste in Investitionen umgewandelt werden. Doch geht das momentan nicht! Nicht die Zinsen, nicht die Devisenkurse, nicht das Coronavirus sind schuld. Einzig und allein ist mangelndes Vertrauen in die Zukunft daran schuld. Wie sollen die Wirtschaft und das Land vorankommen, wenn die Handbremse angezogen ist und das Bremspedal tief eingedrückt?
Wie schafft man Vertrauen, wenn man an anderen Baustellen Krieg spielt, Leben opfert und sich null um die Zukunft kümmert?