Japaner kaufen türkischen Hygieneproduktehersteller.

Der Trend, dass die führenden Industriellen der Türkei ihre Unternehmen einer nach dem anderen an ausländische Investoren verkaufen, geht weiter. Als Käufer treten verstärkt die Katarer und Japaner auf.
Yildiz Holding (Ülker) verkauft die Özen A.S., einen der größten Hersteller von Hygieneartikeln und Inhaber der in der Türkei bekannten Marke ‚Komili‘, an die japanische Daio Paper Corp.
Der Kaufpreis betrug nur 26,5 Millionen USD. Die Übernahme der kompletten Anteile soll innerhalb April 2020 abgeschlossen sein.
Daio Paper beschäftigt 3.400 Mitarbeiter und macht 2 Mrd. USD Umsatz. Daio ist viertgrößter Papierhersteller Japans und hat dort einen Marktanteil von 6%.