Wahrheit oder Dichtung, das ist hier die Frage!

Mit diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie schwer es ist an die Wahrheit dran zu kommen. Diese Meldungen über die Entwicklung des türkischen Einzelhandels erschien im Abstand von 5 Stunden.

Bei diesem Artikel erfahren wir, dass der Einzelhandel positive Signale sendet und die Umsätze wieder anziehen.
Beachtet bitte die Uhrzeiten. Bei diesem Artikel (Foto unten) heißt es, dass der Einzelhandel Umsatzrückgänge von 25% verzeichnet.

Wenn ich eine Meldung über den Einzelhandel bringen wollte, geht die Recherche los. Ich versuche zwischen den Zeilen zu lesen, such Hinweise, was eher stimmen könnte. Suche ähnliche Meldungen und kontaktiere den Einzelhandelsverband um wenigsten ein kurzes Kommentar zu bekommen. Schriftlich geht da nichts, denn niemand rückt schriftlich mit der Wahrheit raus, wenn dieser nicht im Sinne der Regierung ist. Also telefonieren wir. Anschließend nehme ich den Beitrag aus den türkischen Medien, der den Realitäten am nächsten ist und kommentiere diesen. Den Blogbeitrag streue ich dann im Netz. Jetzt tauchen einige auf, denen das Negative nicht ins Bild passt und fragen: “Hast du eine Quellenangabe?” Die Quellenangabe habe ich bei all den Beiträgen, wo die Berichterstattung bei allen Quellen sich ähneln. Jetzt stellt euch vor, ich gebe die Quellenangabe zum zweiten Foto, dann könnt ihr sicher sein, der hält mir dann den Beitrag von fünf Stunden früher vor die Nase und behauptet genau das Gegenteil. Da haben wir den Salat. Jetzt erkläre mal einem, der nicht bereit ist zu begreifen, wie die Sachlage liegt.
Ich möchte ca. 2-3% der Beiträge als Schnellschüsse bezeichnen, die ich bringe, wo es noch frisch ist. Für die Recherche ist nicht viel Zeit. Wenn du zu kurz recherchierst, kann es passieren, dass du dem Pfad der Fake-News folgst und du dich darin bestätigt fühlst, dass die Meldung echt ist. In solchen Fällen habe ich zum Glück die Freunde, die weiter recherchiere und mich darauf aufmerksam machen. Dann nehme ich den Beitrag sofort raus, oder ändere diesen.
Lustig finde ich, dass immer dann eine Quelle verlangt wird, wenn jemandem der Inhalt nicht passt. Die passenden Inhalte haben die dann (wohlgemerkt ohne Quellenangabe) in den Erdogan-Medien.
