Wahnsinn, wie jung die türkische Bevölkerung (noch) ist.

Es ist immer ein tolles Gefühl mit Zahlen zu arbeiten, wo du sicher bist, dass sie stimmen. Würden diese dennoch kleine Schwankungen aufweisen, halb so schlimm, zumindest hat man eine Vorstellung, wie es, z.B. wie in diesem Fall, um die Zahl der Kinder in einem Land steht.

Wenn ich Euch jetzt sage, dass 2019 in der Türkei 83.154.997 Menschen lebten und davon 22.876.798 Kinder (0-17 Jahre) waren, sagt Ihr „Wow!“ Der EU -Durchschnitt liegt bei 18,3%, wobei Irland mit 24,5%, gefolgt von Frankreich mit 21,7% die Spitze ziehen. Italien ist mit 16% Schlusslicht, etwas drüber steht mit 16,4% Deutschland
Während man auf der einen Seite staunt, was für eine junge Bevölkerung die Türkei hat, kann man umso mehr staunen, wenn man erfährt, dass 1970 48,5% der türkischen Bevölkerung unter 17 Jahre alt war. 1990 betrug die Quote 41,8%.
Die Jugend braucht eine gute Ausbildung
Die Ausgaben des türkischen Staates, wenn es um Bildung geht, steigen zwar jedes Jahr, prozentual zum BIP bleiben sie aber weiter tief im Keller. Auch wird das gesamte Schul- und Prüfungssystem in irgendeiner Art und Weise im Schnitt alle 2-3 Jahre über den Haufen geworfen. Ich glaube wichtiger ist die Zahl, dass die Diyanet, also die Religionsbehörde der Türkei über ein Etats verfügt, welches das doppelte vom Bildungswesen ist.