Nicht bewegen, sonst geht die Mine hoch!

Jemand aus dem mittleren Management einer türkischen Holding brachte bei unserem Telefonat, einen treffenden Vergleich. Er sagte, es wäre so, als wäre  man auf eine Landmine getreten. In dem Moment würde auch eine Totenstille herrschen, wo alle ihre Positionen und die Stille wahren würden. Das kannte er von seinem Einsatz im Osten der Türkei, wo er gegen die PKK zum Einsatz kam.

Die türkische Wirtschaft ist auf eine Landmine getreten und steht drauf. Niemand weiß, wie es weitergehen wird, wenn sich irgendetwas bewegt. Wo sind die Bomben- und Minenentschärfung-Teams? Gibt es sie überhaupt? Operieren sie inkognito, so dass wir nichts mitbekommen?

Im Türkischen sagt man, dass Schulden die Peitsche des Tapferen sind. Soll heißen, dass die Schulden, die man gewillt ist,  zurückzuzahlen, zu Höchstleistungen antreiben. Nur ist diese Peitsche in der Türkei so schwer geworden, dass man die nicht mehr hochheben kann.

Die Finazierungsmine könnte jeden Moment hochgehen, denn die Zinssenkungen konnten nichts bringen und haben nichts gebracht. Irgendwann werden alle merken, dass man nicht ewig umschulden kann. Der Staat muss den Unternehmen statt Kredite, Soforthilfen, sprich Schenkungen geben. Der private Sektor muss an das Eingemachte drangehen, wenn es das gibt.

Während Corona merkten die Hersteller, dass sie bis jetzt nichts mit Mehrwert produzierten. Würde die Türkei bei Pandemien u.ä. „Out of order!“ sein, würde die Welt nichts davon merken, denn es sind durchweg Waren ohne Mehrwert, die die Welt zu Krisenzeiten nicht braucht. Ausgenommen Unternehmen, die schon immer für den Export produziert haben und zu diesem Zweck in der Türkei produzieren.

Mund- und Nasenschutzmarken bekommt man nicht mehr verkauft. Der Markt ist in Deutschland, wie auch woanders, voll mit diesen. Wer nur darauf baute, kann jetzt auf die nächste Welle von Coronaviren hoffen.

Mitte oder Ende Juni wird die Wirtschaft sich bewegen. Dann werden einige Minen endgültig hochgehen. Es bleibt zu hoffen, dass eine Flurbereinigung stattfindet und Raum entsteht, für innovativere Köpfe.

Schon in den 90er Jahren wusste man nicht, wenn man denn Geld in der Tasche hatte, ob man verdiente oder Verluste schrieb. Die Zeiten ähneln sich.

Wir warten sehnsüchtig auf Menschen mit Wissen und gesundem Menschenverstand, die nicht jeden Tag leeres Zeug schwafeln und das Volk hinhalten.

Sieben Jahre später klopfte Erdogan an der Tür

Ein CHP Mitglied ist in Izmir, auf eine Beleidigungsanzeige von Erdogan hin, verhaftet worden. Es geht um ein Tweet, die sie  damals vor sieben langen Jahren, damals als 17 jährige gepostet hatte.  Ich meine, sie sollen die Tweets des heutigen Koalitionspartners Bahceli von der nationalistischen MHP aus 2013 mal anschauen. Er und der heutige Innenminister haben Erdogan damals mit Beleidigungen nur so bombardiert. Zur Belohnung sind sie heute an seiner Seite.

 

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …