Schnell mal mit dem Campingwagen nach Alanya

Die Campingwagenhersteller sind die Gewinner der Corona-Krise, das steht schon mal fest. 60% mehr Fahrzeuge sind in 2020 mehr zugelassen worden, als in 2019. Hinzukommt, dass die Mietfahrzeuge fast allesamt ausgebucht sind. In der Branche geht, in positivem Sinne, nichts mehr.
Nach Lage der Dinge wird dieser Trend sicher anhalten, denn schließlich möchte man nicht mit zu vielen Menschen in Kontakt sein und die nötige Distanz wahren. Diese Entwicklung wird die Tourismusbranche weltweit massiv beeinflussen.
Gerade tippe ich die Strecke Frankfurt – City nach Alanya und stelle fest, dass es satte 3.100 km. sind, wohlgemerkt einfache Fahrt. Einen Tag und zehn Stunden zeigt Google-Maps an Fahrzeit, wenn man durchfährt. Gibt es so hart gesottene? Dass es einige wenige gibt, sieht man an den doch ziemlich vollen, aber wenigen, Campingplätzen der Türkei. Ob die Camper bis an die türkische Riviera kommen oder nicht, bringt dem Hotelier in der Türkei, der Tourismusbranche herzlich wenig.
Evtl. könnte der Verleih von Campingfahrzeugen in der Türkei ein Business darstellen. In die Türkei fliegen und dort mit dem Camping-Mietfahrzeug den Urlaub genießen. Sicher hätten auch die Geschäfte einen Plus, denn weg von All-Inclusive bringt wieder Umsätze für den Einzelhandel, Restaurants usw.
Alles verändert sich.