Die Reisewarnung für die Türkei ist komplett aufgehoben

Deutschland hebt teilweise (Antalya, Izmir, Mugla, Aydin) die Reisewarnung für die Türkei auf. Juchhei! Oder doch nicht? Oder mehr als nur Teilweise? Die Reisesaison ist fast vorbei, denn die Schulferien in den einzelnen Bundesländern gehen zu Ende. Jetzt noch den Hotelbetrieb und sonstige Organisationen von null auf jetzt hochfahren, geht natürlich, auch wenn nicht optimal. Nebenbei hat Condor alle Flüge nach Antalya bis zum 01. 09. 2020 gestrichen. Das zeigt in etwa die Erwartungshaltung der Tourismusbranche, im Bezug auf die Türkei-Reisen.

Einige Freunde, die Hotels in Antalya besitzen und betreiben sagen, dass jetzt noch einen Start hinzulegen, eher weitere Verluste mit sich bringen würde. Es gäbe ein Stau an zu bezahlenden Rechnungen. Einer von ihnen sagt ehrlich, wie es kommen würde. Das Hotel für zwei Monate in Betrieb nehmen, würde Einnahmen bedeuten. Ob Gewinn, müsste man abwarten. Würde dann etwas über sein, wüsste er nicht, welche Rechnungen er damit zuerst begleichen würde, aber mit Sicherheit nicht die Gehälter der MitarbeiterInnen.

Die Entscheidung der Bundesregierung, die Reisewarnung für vier Destinationen aufzuheben, ist denkbar dumm. Wer über Izmir und Antalya einreist, weil erlaubt, kann danach die ganze Türkei bereisen und über diese Flughäfen wieder die Rückreise antreten. Die Schlussfolgerung: So gesehen, hat Deutschland eigentlich die Reisewarnung gegenüber der Türkei komplett aufgehoben.

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …