Türkei: 1,7 Millionen schafften die Uni-Aufnahmeprüfungen, aber …

Diese Zahlen sollten sich besonders die türkeistämmigen aus Deutschland sich merken. Dann werden sie auch verstehen, welche Zukunft die Türkei erwartet. 2.300.000 Abiturrienten haben die Aufnahmeprüfung zur Uni mitgemacht. Von diesen waren 881.000 mit frischem schulischen Wissen ausgestattet, denn die restlichen waren Wiederholer, die im letzten Jahr die Prüfung nicht schaften, Kurse belegten und nach einem Jahr einen nochmaligen Versuch starteten. Eigentlich hatten sie auch frisches Wissen.

Ich konfrontiere Euch jetzt mit den Zahlen der durchschnittlich gelösten Aufgaben je Fach.

Im Fach Türkisch wurden 40 Fragen gestellt und der Durchschnitt der richtig gelösten Aufgaben lag bei 14,5. In Sozialkunde wurden von 20 Fragen durchschnittlich 7,9 richtig beantwortet. In Mathematik war das Verhältnis 40 zu 6 und in Naturwissenschaften 20 zu 3,2.

Das sind die Abiturienten, die diese katastrophalen Ergebnisse erzielen.

Dennoch, 1,7 Millionen von 2,3 Millionen haben es geschafft. Gratulation, aber wofür?

Mein im April in Ankara an COVID-19 verstorbener Onkel Prof. Dr. Hasan Işın Dener sagte: “Wir merken schnell, dass die Neulinge mehrheitlich kaum in der Lage sind unseren Vorlesungen zu folgen. So müssen wir immer tiefer ansetzen und versuchen, so gut es geht, alle mitzunehmen.”

SCHAUT, dass was Erdogan als eine Überraschung präsentierte, war schon im Juni eine Meldung wert. 

 

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …