Heute schreibe ich mal über FB Leipzig und Başakşehir FK

Ich möchte über RB Leipzig schreiben und werde dennoch den Türkei-Bezug finden. Eigentlich eine tolle Mannschaft der Bundesliga. Um die Mannschaft auf ein Getränkemarke bzw. auf ein Konstrukt herabzustufen, spricht man von RB, dabei heißt der Verein RasenBallsport Leipzig e. V, kurz RB Leipzig. Die erste Herrenmannschaft des Vereins spielt seit der Saison 2016/17 in der Bundesliga und trägt ihre Heimspiele in der Red Bull Arena am Leipziger Sportforum aus. RB Leipzig ist ein Startup mit Mega Erfolg. So schlimm, dass da Red Bull dahinter steckt?

Wirtschaftsstandort Deutschland möchte so viele Startups ins Land locken, wie nur geht. Die Österreicher hat der Standort Leipzig angesprochen und da sind sie, und wie.

Viele Vereine im Ausland, die die entsprechenden Gelder auftreiben können, versuchen mit fertigen Spielern ein Super-Team zu schaffen und scheitern zumeist kläglich daran. RB Leipzig hat es geschafft. Da kann man den Machern nur gratulieren. Der Verein hat zwar nur 19 Mitglieder, aber dafür Fans, die mitgehen. Der 12. Mann ist voll dabei. In der Türkei erschuf die Familie des Präsidenten Basaksehir, den aktuellen Meister der Türkei. Nicht auf Talentscouts gesetzt, sondern durch ständiges Experimentieren mit gestandenen Spielern und viel Geld, die laut türkischen Medien, über das Gesundheitsministerium und Stadt Istanbul flossen, den Erfolg eingefangen. Dennoch, der Vergleich mit RB Leipzig hinkt, denn es gibt den 12. Mann nicht. Sogar unter den Fußball verrückten Türken finden sich keine, die sich mit der Mannschaft aus der Retorte identifizieren. Zuschauer müssen mit Druck der AKP-Istanbul, heran gekarrt werden. Ich finde es nicht gut, dass die Medien in Deutschland, voller Neid und Trotz, sich gegen RB Leipzig stellen. Fast möchte ich diese Haltung als typisch Deutsch bezeichnen und darin bestärkt mich ein Zitat aus dem Magazin 11 Freunde:

„Welcher andere Verein hätte einen dazu zwingen können, den Bayern im Titelkampf die Daumen zu drücken? Den gottverdammten Superbayern!?“

Wut und Ärger auch, weil der FC Bayern top geführt wird und es immer wieder schafft, 11 Freunde im Spiel zu haben, trotz der vielen Individualisten.

FC Bayern besteht, wie auch RB Leipzig, aus Profis in allen Positionen und ist ein deutscher Traditionsverein. RB Leipzig ist ein österreichischer Startup in Deutschland, erfolgreich dazu. So what?

RB Leipzig ist, was nur das Ausland zu wissen scheint, ein erfolgreicher Bundesligist und folglich eine deutsche Mannschaft. Dieser Erfolg ist auch ein Bärendienst für das Stadtmarketing von Leipzig. Wie schön für sie, dass die Österreicher sich für dieses Startup, Leipzig aussuchten. Schade, aus meiner Sicht, dass die sich nicht für FC Victoria Waldaschaff entschieden, obwohl das Dörfchen auf der A3 eine eigene Autobahnausfahrt hat.

Foto: pixabay

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …