Der Minister für GUTE LAUNE und MOTIVATION der Bundesrepublik Deutschland

Ich möchte der Minister für Gute Laune und Motivation der Bundesrepublik Deutschland werden. So einen braucht die Republik. Klar, das ist ein harter Job, zumal du nicht wissen wirst, wo du die guten Nachrichten herbekommen sollst. Denk mal nach, wann hast Du zuletzt etwas Positives für Dich erfahren dürfen, aus Berlin? Es darf aber nicht mit der Pandemie zusammenhängen, dass Du sagst, Dir wurden als Hartz IV Empfänger, pro Kind 300 Euro einmalig zugesprochen, wo doch Deine schulpflichtigen Kinder keinen PC haben, oder einen für zwei und am Online-Unterricht nicht teilnehmen konnten, oder Du tatsächlich Soforthilfe als Soloselbständiger bekommen hast und dadurch zwei Monate von insgesamt zwölf (und weiter geht es mit den Lockdowns), überleben konntest o.ä., denn diese Beträge waren nur Wiedergutmachungen für die falschen Entscheidungen der Regierenden.
Wann ist zuletzt mal etwas Positives vermeldet worden, für die in Deutschland lebenden Menschen, etwas, was die Massen betraf?
Gerade lese ich folgendes:
Schärferes Klimaziel, Mietendeckel, Vermögensteuer: Womit die Grünen im Wahlkampf punkten wollen.
Seht Ihr, da ist für die Bevölkerung in Deutschland wieder nichts dabei. Wozu Mietendeckel, wenn nicht ausreichend Wohnraum vorhanden ist? Klimaziele, die u.a. durch ein Tempolimit auf den Autobahnen erreicht werden sollen. Ganz zu schweigen, von den schweren Auflagen an die produzierenden Betriebe. Nehme ich mal wieder eine andere Überschrift vom Handelsblatt:
Ein Jahr nach dem ersten Lockdown sind viele Unternehmer erschöpft. Sie sehnen sich nach Perspektiven – und Politikern, die Probleme lösen.
Klar ist Umweltschutz eine feine Sache, wozu ich auch stehe. Es ist auch nicht so, dass Deutschland ein gutes Beispiel abgibt und die anderen diesem folgen, nein, die anderen Länder betreiben Umweltschutz nach der Taktik: Kommst Du nicht heute, kommst Du morgen. Es ist ja nicht so, dass wir die Atmosphäre über Deutschland für uns hätten. Natürlich wäre es schön, wenn die Erde sich drehen würde und die deutsche Atmosphäre mit klaren Grenzen mit, dass wir die Nutznießer der frischen Luft wären. Tut es aber nicht. Gehen wir zu forsch voran, sorgen wir dafür, dass die starke deutsche Wirtschaft, ihre Position auf den Weltmärkten verliert. Die Folgen wären und sind verheerend. Die Arbeitslosigkeit würde steigen, denn wer weniger produziert, benötigt weniger Arbeitskräfte. Die deutsche Industrie muss konkurrenzfähig bleiben und die Produktion nicht ins Ausland gedrängt werden. Was bringt es, wenn wir lauter deutsche Marken haben, diese aber allesamt im Ausland produzieren müssen, weil die Umweltauflagen im eigenen Land eine Produktion unmöglich bzw. zu teuer machen. Würde unser aller Wohlstand mitwachsen, wäre das kein Problem, aber die Wirtschaft ist in der Arbeitgeber-Rolle. Wenn es der Wirtschaft nicht gut geht…
Unter den Industrienationen werden die Karten neu gemischt werden. Wer die meisten und längsten Lockdowns hatte unter den Ländern, wird an Boden verlieren und nichts wird mehr so sein, wie es früher mal war. Besser wird es nicht, denn es wird in den meisten Haushalten nicht genug Geld geben und die die es haben, werden keinen Spaß mehr haben, dieses auszugeben, weil dann einfach das Umfeld nicht stimmt.
Wenn wir früher in Urlaub geflogen sind, machte man das in erster Linie, weil man sich in einer anderen Umgebung vom Alltag erholen wollte. Ab jetzt wird Urlaub anders definiert werden. Nur weg aus Deutschland, auch wenn es für 1-2 Wochen ist, mal was anderes hören und sehen, die Inzidenzwerte und Mutationen von Viren hinter sich lassen, die Politiker nicht tagtäglich sehen und hören müssen. Ich will raus aus dieser Glocke, ich möchte mein altes Deutschland zurück.
Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune. Da kann auch der Corona-Virus nicht mithalten.
Purple Schulz – Sensucht- Ich will raus!