Ehrenmord: Dreizehnjähriger tötet Schwester auf Drängen des Vaters

Eine Statue aus einem Friedhof.
DIE EHRE, Substantiv, feminin. Ansehen aufgrund offenbaren oder vorausgesetzten (besonders sittlichen) Wertes; Wertschätzung durch andere Menschen. “Die Ehre einer Familie”
DER EHRENMORD, Substantiv, maskulin, klar, denn die leidtragenden sind immer die Frauen. Der Begriff Ehrenmord bezeichnet die Tötung bzw. Ermordung eines in der Regel weiblichen Mitglieds aus der Familie des Täters als Strafe für eine vermutete Verletzung der familieninternen Verhaltensregeln durch das Opfer.
HEUTE FINDET IN ASCHAFFENBURG die auf 12 Verhandlungstage anberaumte Gerichtsverhandlung gegen den ach so ehrenvollen aus Syrien stammenden Vaters des ermordeten 16 jährigen Mädchens statt. Ob er zugestochen hat oder seinen Sohn (13) unter Todesandrohung dazu zwang, muss das Aschaffenburger Landgericht zwar noch klären, aber der Junge soll bei seiner Video-Vernehmung gesagt haben, dass der Vater ihn dazu gezwungen hat, worauf er die Stiefschwester mit drei Stichen tötete.
Die Tochter musste sterben, weil dem Vater ihr Lebensstil missfiel. Der Leichnam des Mädchens wurde fast 1,5 Jahre nach der Tat in einer nicht mehr betriebenen Betonschacht im Wald gefunden worden. Wer immer das Mädchen dorthin verbracht habe, er habe es “wie ein Stück Dreck entsorgt”, soll der Chefermittler gesagt haben. Nach gerichtsmedizinischen Befunden geht man davon aus, dass das tote Mädchen ca. 19 Jahre alt war.
Ich frage mich, was das bewirkt, wenn so einer jetzt 15-20 Jahre, oder gar lebenslänglich bekommt? Jetzt wird in den Kommentaren unter diesem Beitrag stehen, dass so einer die Todesstrafe verdienen würde. Selbst da müsste man sich fragen: Was bringt das?
Wir müssen aufklären und diesen Menschen, die aus einem bestimmten Kulturkreis kommen, dass ihre Töchter und Frauen gleichwertige Menschen sind und kein Dreck, die man einfach so, unter dem Deckmantel der Ehre, behandeln darf.
Die Benutzung des Wortes “Ehre” ist islamischen Gesellschaften inflationär und falschverstanden dazu. “Möge sie ihren Frieden gefunden haben” sagen wir zwar, aber wissen auch, dass das nur eine Floskel ist. Sicher hätte sie lieber vom Leben etwas gehabt, als ihren Frieden, welches zwangsläufig mit dem Tod kommt, gefunden. Sie weilt nicht mehr unter uns und das ist Fakt.