Mafia News und was die Wachstumszahlen bedeuten

Das Titelbild ist von einer beliebten Krimiserie im türkischen Fernsehen. Die Besonderheit ist, dass die Schauspieler alle tot wären, wenn sie echte Kugeln benutzen würden. Sie schießen kreuz und quer, auch wenn die Kollegen davor stehen.

Der Monat Juni ist eigentlich für die Türkei und die Mafia ein guter Monat. In diesem Monat geht die Tourismussaison los, Geld fließt ins Land. Doch seit der Pandemie unterscheidet sich der Monat Juni kaum mehr von den anderen Monaten. Da die Wirtschaft in den letzten Jahren stark schrumpfte, stillstand und steht, wird jede Bewegung nach vorne riesige Wachstumszahlen mit sich bringen. So war es schon im ersten Quartal, als die türkische Wirtschaft um 7% wuchs. Dieses Wachstum sollte eigentlich bedeuten, dass die Einnahmen gestiegen, der Wohlstand zugenommen und die Arbeitslosigkeit abgenommen hat. Eine wachsende Wirtschaft ist wie ein Mensch, der gerade bei Gesundheitscheckup war und alle Werte für ‚Gut‘ befunden wurden. Auch hier läuft die Sache für die Türkei andersherum. Die Werte im Inland zeigen: ALARM ROT! Die Devisenkurse sind hoch, folglich ist der Wertverlust der türkischen Währung enorm. Die Zinsen liegen bei 19%, die Arbeitslosenquote wird offiziell mit 13% angegeben, aber liegt bei den Analysten real über 26%. Die Inflationsrate wird offiziell beschönigt mit 17% angegeben, die Straßeninflation liegt bei locker dem doppelten davon.

Sollte ab jetzt in der türkischen Wirtschaft irgendetwas sich zum Positiven hinbewegen, wird man davon in Form von Zahlen Kenntnis zwar Kenntnis nehmen, aber es wird dabei bleiben. Da die Wirtschaft ohne einen Plan und unkontrolliert funktioniert, werden die Menschen das Positive kaum in den eigenen Taschen spüren. Das Positive wird in den Boden versickern und verschwinden.

Apropos in den Boden versickern…

Das Agrarministerium hat in 41 Distrikten der Türkei die Dürre ausgerufen. Das ist die halbe Türkei. Nicht nur deshalb liegt die Weizenernte weit unter den Vorjahresergebnissen. Das bedeutet, dass die Türkei wieder viel Weizen importieren wird. Dass das natürlich die volle Bandbreite der Agrarprodukte betrifft wissen wir. Die AKP fördert weiterhin anstelle der Agrarindustrie des eigenen Landes, die Import aus anderen Ländern, in dem sie die Steuern und Zölle senkt bzw. streicht. Schaut man dann auf die Liste der Importeure, stellt man fest, dass diese ausschließlich aus den AKP Seilschaften stammen.

Mafia-News

Der flüchtige Verbrecher-Boss Sedat Peker liefert aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo er sich dieser Tage aufhalten soll, jeden Tag ein Video und unterhält die türkische Bevölkerung. Kaum jemand, der die Live-Übertragungen oder später die Aufzeichnungen, sich nicht anschaut. Ich schaue sie mir nicht an, aber Ihr könnt sicher sein, dass ich nichts verpasse. Was machen die, die es angeht mit den Inhalten? Nichts! Ich lese aus den Kommentaren, dass er jetzt auch Erdogan ins Visier zu nehmen scheint. Merke! Zwei Verbrecher unter sich, tun sich nichts.

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …