Deutschland: Als Politiker wird eine Person bezeichnet…

Als deutscher PolitikerIn wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat in Deutschland innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt und von der Bevölkerung zu ertragen ist. In der Regel koppeln sich die PolitikerInnen der Regierungsparteien, aber auch die auf diesem Amt schielen, vom Volke ab und stellen eine besondere Gattung von Menschen dar, über die man sich derzeit nur aufregen kann.
Im Norden, Westen und Süden von meinem Wohnort kämpfen die Menschen mit den Folgen der Unwetter-/Flutkatastrophe. Viele haben ihre Existenzen verloren und stehen vor einer ungewissen Zukunft, wo doch nicht einmal die Folgen der Pandemie ausgestanden sind. Solche Katastrophen, so hart es auch klingt, sind gefundene Fressen für die PolitikerInnen. Wer die richtigen Worte findet, denn mehr ist nicht drin, punktet und steht in der Wählergunst ganz oben. Leider hat uns diese Katastrophe gezeigt, dass die o.g. Gattung von Menschen betreffend, um Deutschland nicht gut bestellt ist.
Dieser Tage kann man versuchen Zeichen zu setzen und ein solches setzte die Stadtverwaltung von Tel Aviv, in dem sie aus Solidarität mit den Opfern der Unwetter-Katastrophe in Deutschland, das Rathaus in Schwarz-Rot-Gold erstrahlen ließ. Tolle Sache, Danke Tel Aviv!
Die Geste lässt mich an die Zeit vor einigen Wochen erinnern, wo tausende von Raketen der Palästinenser Richtung Israel flogen und man sich in Deutschland, samt den deutschen Medien, mehrheitlich auf die Seite der Aggressoren, nämlich der Hamas und den Palästinensern stellte. Wahrlich eine reife Leistung, was Deutschland dieser Tage abliefert.
Gerade mal zwei Monate sind es noch bis zu den Bundestagswahlen. Wenn man davon ausgeht, dass jede Stimme an die AfD eine verlorene ist, wird man sich unter den kleineren Übeln entscheiden müssen und schauen, wohin das noch führen kann. Klar ist der Klimawandel und wie man sich dagegen stemmen kann ein wichtiges, zentrales Thema, aber diesen in den Mittelpunkt zu stellen, um Führungsansprüche für eine Industrienation wie Deutschland anzumelden und in die Zukunft führen zu wollen, ist recht gewagt, wie ich finde. Quo Vadis, Deutschland?