Am Boden – Feuer, Waldbrände und keine Löschflugzeuge u.a.

In meiner Kolumne in der Tagesspiegel, wollte ich Bezug nehmen auf das Feuer und die vielen Waldbrände in der Türkei. Am Ende war es der letzte Satz.

Irgendwie passiert immer etwas, damit er nicht regieren muss. Man muss Jahre zurückdenken, um darauf zu kommen, was Erdogan der Prächtige Wichtiges für sein Land und sein Volk getan hat. Ich habe diese Frage in einer Runde von Türken mit gesundem Menschenverstand gestellt. Es wurde still im Raum. Alle überlegten. Uns fiel nichts ein. Stellst du diese Frage seinen Anhängern, fliegen Dir in einer Sekunde die Antworten um den Kopf. „Er hat Autobahnen, Brücken, Tunnel, U- Bahn- und Eisenbahnstrecken und Flughäfen gebaut.“

Wenn Du mit dieser Antwort konfrontiert wirst ist der Zeitpunkt gekommen, dich aus der Runde zu verabschieden. Sonst trägst du einen Dachschaden davon. Alles, was als sein Erfolg aufgezählt wird, ist zwar nötig und gut gewesen, aber im Fall von Erdogan reinste Steuerverschwendung. Mit der Absicht, Geld unter seine Seilschaften zu bringen. Das funktioniert so: Irgendwer redet von einem Bedarf. Binnen zwei, drei Monaten sind die Ausschreibungsunterlagen fertig. Viel ist dafür nicht nötig, da schon feststeht, wer den Zuschlag bekommt. Nach der Auftragserteilung stellt der, der den Zuschlag bekommen hat, fest, dass er die Finanzierung nicht realisieren kann. So geschehen beim Mega-Airport von Istanbul.

Also streckt der Staat beziehungsweise die staatlichen Banken das Geld vor. Ohne es zurückzuverlangen. Vergessen! Passiert doch jedem von uns mal, wenn wir Geld verleihen, nicht wahr? Der Unterschied ist, dass es sich hierbei um einige Milliarden türkische Lira aus der Pensionskasse der Soldaten handelte. Das Bauvorhaben wird sehr schnell realisiert, damit die Bilder von der Eröffnungsfeier um die Welt gehen. Die Autobahn, die Brücke, der Tunnel, die Airports (von denen er in den vergangenen Jahren mehr als vierzig gebaut hat, nehmen ihren Betrieb auf.

Was dann geschieht ist ein Trick, den man vor Erdogan nicht kannte. Ausnahmslos alle diese Vorhaben, sind mit Auslastungszusicherungen des Staates ausgestattet. Bleibt man also unter den vorgesehenen Soll-Zahlen, gleicht der Staat den Differenzbetrag zu den Ist-Zahlen aus und zwar auf 30 bis 40 Jahre – die „Nach mir die Sintflut“-Strategie. Die Erbauer des neuen Istanbuler Airports werden zum Beispiel so abgefunden, als würde der Flughafen nicht auf real zwanzig, sondern auf 100 Prozent Auslastung laufen.

Dann kommen Waldbrände und die türkischen Löschflugzeuge sind nicht flugtauglich, weil sie nicht gewartet wurden. Wo hätte man das Geld dafür auch hernehmen sollen?

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …