Türkei – Ab wann hat man den Status des République Bananière*

Das statistische Amt der Republik Türkei, fest in AKP Hand, löst mit den herausgegebenen Zahlen, egal worum es sich handelt, Erstaunen aus. Jetzt halten sie die Zahlen zurück, wie viele Menschen 2020 verstorben sind. So kann man nicht abschätzen, wie viele Menschen mehr als normal, durch die Pandemie gestorben sind. Denn auch da arbeitete man, um es zu beschönigen und die eigenen Fehler zu vertuschen, ebenfalls mit falschen Zahlen.
Was man aber weiß ist, ist die Tatsache, dass die Geburtenrate der Türkei in der ganzen Geschichte der Republik noch nie so niedrig war. Gründe?
Da man bei der Ermittlung der Geburtenrate, die Gestorbenen und die Bevölkerungszahl in Relation setzt, könnten die niedriger bekanntgegebene Bevölkerungszahl ebenfalls eine Rolle spielen. Wurden nun weniger Kinder geboren, oder starben außergewöhnlich viele Menschen, als es sonst der Fall ist?
Fragen über Fragen. Und man kann auch eines hinzuaddieren, denn, wenn man die Bevölkerungszahl niedrig angibt, steigt das rechnerische Pro-Kopf-Einkommen, welches dann umso positiver ausschaut, obwohl es bitter genug ist. Die Türkei hatte nämlich schon 2006 die 10.000 USD Grenze erreicht und liegt heute, fünfzehn Jahre später, weit unter diesem Wert.
Die Zahl der Gestorbenen zu rekonstruieren geht auch nicht mehr, denn Türkstat hörte im Juni auf, in diesem Zusammenhang, Zahlen herauszugeben. Seit drei Monaten vermutet man, dass die Zahl der Toten sehr hoch ist, dass deshalb die Zahlen zurückgehalten werden. Dieses nimmt man deshalb an, weil die Geburtenzahlen keine Anomalitäten im Vergleich zu den Vorjahren ausweisen.
Schaut man sich die Geburtenzahlen aus 2019 an, so lagen sie bei 1.187.000 und in 2020 bei 1.113.000. Das sind 74.000 weniger als im Vorjahr. Der Differenz ist zu niedrig, als dass sie die Zahl des Bevölkerungswachstum nach unten ziehen könnte.
Was ist dann los?
Wenn man bedenkt, dass die Toten in der Türkei noch am selben Tag beerdigt und am nächsten Tag als Minus 1 aus den Dateien gestrichen werden, ist es umso merkwürdiger, warum die aktuellen Zahlen nicht da sind.
Eigentlich schießt Türkstat sich somit ein Eigentor. Wer solche, täglich auf dem aktuellsten Stand befindlichen Zahlen nicht zu veröffentlichen in der Lage ist, wie soll eine solche Institution die Zahlen aus der ganzen Türkei sammeln und sonstige Wirtschaftsdaten ermitteln?
(*) Französischer Begriff für ‘Bananenrepublik”: Autokratischer, korrupter Staat oder korrupte Institution
“Zustände wie in einer Bananenrepublik”.
Hier noch eine Randnotiz:
Ein damals unbekannter Erdogan schafft es unter mysteriösen Umständen an die Macht zu kommen. Die Türkei glaubt ihm anfänglich, auch Deutschland und Europa tun das. Er, der Muslimbruder, wird 2004 zum Europäer des Jahres gewählt. Nichtsahnend verkauft die Türkei zur gleichen Zeit ihr Lachen an ihn und er verkauft sie weiter. Er verschleudert alles, was der Türkei lieb und teuer ist an die Katarer, seinen Seilschaften und sonstigen Ausländern. Die Tragweite der Transaktion von damals, die heute noch andauern, wird den Menschen erst nach 20 Jahren bewusst, doch es scheint zu spät zu sein, der politische Islam sitzt auf festen Sockeln. Die Gesellschaft ist verroht und vergiftet, die Armut nimmt Oberhand und die Chance, dass die Türkei ihr Lachen wieder zurückbekommt, rückt immer mehr in weite Ferne. Auch wenn er gehen wird, so braucht die Türkei Generationen von gescheiten Köpfen, um sich zu erholen, doch sind diese in der absoluten Minderheit und werden nichts bewirken können bzw. immer im Hintergrund bleiben. Der nächste der kommt, wird ein Land ohne Zahlen erhalten und nicht wissen, wo das Land überhaupt steht. Schade um die Türkei.