Türkische Lira: Jetzt geht es richtig los! Wer soll die Inflation noch aufhalten?

Die türkische Lira verliert täglich an Wert. 1 Euro kostete heute schon mal 11 TL. Die Preissteigerungen sind im Rennen mit sich selbst.
Wir sind in dem Glauben großgeworden, dass die Türkei damals ein Selbstversorger war, zumindest, was die Agrarprodukte anging. Inwieweit das gestimmt hat, wissen wir nicht. Was wir heute aber wissen ist, dass die Türkei ein Selbstbesorger von Problemen ist und zwar, einer der besten weltweit.
Heute hat die Zentralbank die Zinsen um zwei Punkte auf 16% herabgesetzt. Während die Inflation steigt, sinken die Zinsen. Auch eine Besonderheit, die nur der Türkei eigen ist.
Der Devisenmarkt reagierte sofort und der Euro hat an der 11 TL Grenze geknabbert und wird sicher alsbald zu anderen Höhenflügen ansetzen.
Statt Maßnahmen zu ergreifen, um die Türkische Lira zu stützen bzw. zu stärken, wird genau am Gegenteil gearbeitet.
So kommt bei mir zwangsläufig die Frage auf, ob man möchte, dass die Devisenkurse in die Höhe gehen.
Am 22. September lag der USD bei 8,63 TL, dann aber schon kamen Gerüchte auf, dass die Zentralbank die Zinsen zu senken beabsichtigte und es auch tat. Schon war man bei 9,35 TL. +8% in einem Monat. Da fast alles, was man in der Türkei anfasst, isst, benutzt einen gewissen Importanteil hat, wird alleine diese Steigerung, bei den Waren eine Verteuerung von 30-50% auf TL Basis zur Folge haben.
Klar, dass gewisse Investoren und Unternehmen des Finanzsektors daran profitieren, aber sie bereichern sich nur selber und schaffen keinen Mehrwert für die Türkei, für die türkische Industrie und für die türkische Bevölkerung.
Wenn Du dachtest, es kann nicht noch tiefer gehen, hast Du Dich geirrt. Es geht! Der Schaden, den die Türkei nimmt, wird immer größer. Die Bevölkerung leidet!