Der politische Islam und das politische Christentum haben eines gemeinsam: Die Formel

Der politische Islam würde in Türkisch nicht funktionieren.

Wisst Ihr, dass Mustafa Kemal Pascha, ab 1936 Atatürk (Vater der Türken) genannt, schon 1932 dafür sorgte, dass der Gebetsruf nicht mehr in Arabisch vollzogen wurde, sondern in Türkisch. Auch der Koran wurde in der türkischen Übersetzung gelesen. So wollte er dafür sorgen, dass die Türken den Islam in einer Sprache, die sie verstehen, ausüben konnten.

Er warnte immer davor, dass die Islamisten, die den politischen Islam ausmachten, zum Vorschein treten würden, wenn er nicht mehr da wäre und die Nation nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit, an dem vom ihm vorgegebenen Weg des laizistischen Staates festhalten würde. Er soll immer wieder gesagt haben: „Seid wachsam, sie sind noch da, nur nicht in der Öffentlichkeit.“

Er verstarb 1938, doch der Islam auf Türkisch dauerte noch bis 1950, also 18 Jahre lang. Dann betrat Adnan Menderes, seines Zeichens ein Mann von Amerika unterstützt, die Showbühne. Er verbot das Türkische im Islam und der politische Islam konnte Fahrt aufnehmen.

Endlich konnte man die Menschen wieder nach Lust und Laune, mit Zitaten und Deutungen aus dem Koran in Arabisch, je nach Bedarf und Ziel beeinflussen und lenken.

Der Menderes, der das Unheil über die Türkei brachte, wird heute noch von vielen verehrt. Sogar der Flughafen von Izmir trägt seinen Namen, sowie viel Straßen und Plätze im Land. Um die geistige Rückständigkeit des Volkes sicherzustellen, verbot er außerdem die Dorfakademien, wo Lehrpersonen für die Landbevölkerung ausgebildet wurde. Es war für ihn zu fortschrittlich. Bekanntlich bedeutet Bildung Gefahr für den politischen Islam.

So kamen wir bis zur heutigen Zeit, wo der Muslimbruder Erdogan, ebenfalls ein Mann, der mit dem Segen der USA an die Spitze des Landes gewählt wurde, sogar alleine das Sagen hat.

Der politische Islam hätte in Türkisch niemals funktioniert. Denn, er funktioniert nur, wenn die Unverständlichkeit und vor allem die Vieldeutigkeit, in diesem Fall des Korans, gegeben sind.

Nennen wir mal die Situation im heutigen Deutschland ‚Das politische Christentum‘. Hier müsste dann aus dem Bibel zitiert werden, um das Volk zu beeinflussen. Geht nicht. Alles ist in Deutsch und verständlich, was soll man da noch alles reininterpretieren. Es geht einfacher. Anstelle der Bibel, baut man auf die Wissenschaft. Die Wissenschaftler werden als seriös eingestuft, obwohl es da mittlerweile Abstufungen gibt. Sie werden mit ihren Forschungsergebnissen zitiert. Dabei gibt es für alle Richtungen die passenden Forschungsergebnisse, so wie man es haben möchte. Die Regierenden und die Leitmedien entscheiden sich für eine Richtung, welche am Ende die Volksmeinung, oder in einem besseren Deutsch den Mainstream bilden soll. Schon ist es passiert. Wir gehen den Weg der Mehrheit, weil so beeinflusst. Die Gehirnwäsche hat funktioniert, ein Ausbruch wird nicht geduldet.

Warum funktioniert das so einfach, wenn man auf die Wissenschaft baut? Die Zutaten stimmen, genau wie beim politischen Islam und Koran. Es ist und bleibt unverständlich und mehrdeutig interpretierbar. Nachverfolgung und Richtigstellung, unmöglich. Fakt ist, dass sich die Wissenschaft in Deutschland als Religion etabliert.

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …