Eintritt: Ausländer 20 Euro, Türken 20 TL (1,35 Euro)

So wie in der Überschrift, kann man in der Türkei bei vielen Museen im Besonderen sehen, dass man unterschiedliche Preise für Türken und Ausländer macht. Jetzt passiert das in noch größerem Stil. Die 441 Einkaufszentren (Februar 2021) der Türkei, werden die Mieten bei ausländischen Marken und Unternehmen, sowie bei Marken und Unternehmen, wo der Ausländeranteil 50% und mehr beträgt, in Devisen kassieren bzw. die Verträge auf Devisenbasis machen. Natürlich geht es laut her in der Branche, zumal die Regierung in November 2018 verboten hatte, Mietverträge auf Devisenbasis zu machen. Jetzt soll aber die Regierung die Entscheidung der EKZ’s mit getragen haben.
Es soll aber nicht bedeuten, dass es den türkischen Marken und Unternehmen dadurch besser geht. Diese erwarten enorme Mieterhöhungen, die dem der mit Devisen gleichkommen, mit der Androhung, die Mietverträge nicht mehr zu erneuern, wenn sie darauf nicht eingehen.
Wissen muss man dabei, dass die EKZ’s schon vor der Pandemie mit Mietrückständen zu kämpfen hatten und verkündeten, dass 70% der Mieter ihre Ladenmieten nicht bezahlen könnten.
“Gleichheit ist immer der Probestein der Gerechtigkeit, und beide machen das Wesen der Freiheit. Gleichheit ist kein Naturgesetz. Das oberste Gesetz der Natur ist Unterordnung und Abhängigkeit.”