Die staatliche Inflationsschätzungsagentur der Türkei gab neue Zahlen bekannt

Gemeint ist, die von der AKP vereinnahmte, Staatlich Türkische Amt für Statistik. Die heute veröffentlichten Zahlen sind wieder einmal eine Lachnummer für sich und weit davon entfernt, das Vertrauen des Auslandes zu gewinnen, welches bitter nötig wäre, um wieder kreditfähig zu sein.

Die Dezember-Inflation soll damit 13,6% betragen. Das ist die Verbraucherinflation. Die Jahresinflation beträgt somit 36,1%. Dass die Zahlen falsch sind, könntet Ihr z.B. aus der ebenfalls beschönigten Herstellerinflation ableiten.

Dieser betrug im Dezember 19,1% und auf das gesamte Jahr gesehen 79,9%. Jetzt stell Dir mal vor, Du bist Hersteller. Alles, was Du einkaufen musst, um zu produzieren ist 80% teurer geworden (Nicht vergessen! Beschönigt.) Wie soll da die Inflation auf der Konsumentenseite nur 36,1% betragen? Würde bedeuten, dass die Hersteller so gnädig sind und auf ihre Gewinne verzichten bzw. zum Verlustpreis verkaufen.

In 20 Jahren Erdogan, stand die Türkei noch niemals zuvor so schlecht da. Analysten, die die vorangegangenen Wirtschaftskrisen mitgemacht haben, sagen sogar, dass die Türkei noch nie so schlecht dastand, wie heute.

Während mit +8,8% die geringste Preissteigerung die Telekommunikation auswies, haben wir in den anderen Branchen und Produktgruppen, stark abweichende Zahlen.

Die Medikamente und der Gesundheitssektor allgemein, hatten eine Preissteigerung von 431%, Papier und Schreibwaren 170%, Kohle 137%, PKW 130%, Kartoffeln 115%, Geschirrspüler 98%…

Gefallen sind die Preise bei Knoblauch, Rosenkohl, Zwiebeln, Spinat, Zitrone, Orangen und Glücksspiele. Kann man daraus ein Gericht kochen, was alle satt macht?

Gerade stellen wir in der eigenen Familie fest, dass eine Person, die letzten Monat 1.150 TL in die Rentenversicherung einzahlte, diesen Monat 1.630 TL bezahlen muss. Satte 500 TL mehr, dabei verdient die Person exakt das, was sie im Dezember auch verdiente. Wovon nehmen, wovon leben?

Die frohe Botschaft

Auch die frohe Botschaft des Herrn Erdogan ist keine. Seit Tagen wurde verkündet, dass er dem Volk erfreuliches verkünden würde. Am Ende kam raus, dass er die Exportzahlen meinte. 225 Milliarden USD sollen die Exporte von 2021 betragen. Ziel für 2023 waren 500 Milliarden USD. Was ist an der verkündeten Zahl so toll eigentlich? Klar, nominal machen die 225 Milliarden was her, aber wir reden hier von einem Land, welches sich mittlerweile unter den Top 10 Industrienationen ansiedeln möchte bzw. sich dort sieht. Bitter, wenn man alles schönzureden versucht und es doch nicht schafft.

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …