Türkei: Über 100.000 Gewerbetreibende mussten 2021 aufgeben. – Auslandsaufträge von türk. Bauunternehmen aber…

Eigentlich ist die aktenkundige Lösung von 101.750 Unternehmen, der Gipfel des Eisbergs. Wie ich aus dem Wirtschaftsleben aus eigenen Erfahrungen weiß, reicht es in der Türkei aus, wenn man zwei Monate in Folge, die Umsatzsteuererklärung nicht abgibt, auf die Aufforderungen seitens des Finanzamtes nicht reagiert, dass die Firma bzw. das Gewerbe eingefroren wird. Dieses bedeutet aber noch lange keine Löschung vom Handelsregister. Deshalb nenne ich die aktenkundigen Geschäftsaufgaben, die Spitze des Eisbergs.
Allein im Dezember 2021, wo der USD Kurs auf über 18 TL schoss, sollen 13.000 aktenkundige Gewerbepleiten erfolgt sein. Dabei reden wir nicht einmal vom eigentlichen Pandemiejahr 2020. (Quelle)
Wenn man alles zusammen betrachtet, kann man sich in etwa vorstellen, wie es der türkischen Wirtschaft gehen muss.
Türkische Bauunternehmen sind im Ausland gut ausgelastet
Die türkischen Bauunternehmen sind International wie eh und je gefragt. Im eigentlich schlechten Jahr 2021, bekamen die türkischen Bauunternehmen in 67 Ländern Aufträge von über knapp 30 Milliarden USD. Der Spitzenreiter ist weiterhin Russland. Als ich meinen Cousin mal fragte, der als Bauingenieur Zeit seines Lebens im Auftrag türkischer Unternehmen in Russland beschäftigt war, warum Russland ausländische Unternehmen bauen lässt, wo doch so viele Menschen dort arbeitslos sind, sagte er: “Die fangen Morgens schon zum Frühstück an Wodka zu trinken. So können die schlecht beim Bau arbeiten.”