Die Grünen haben gewählt: Grüner wird es im Lande nicht mehr, das ist schon mal sicher

Die drei stellen nicht die Grünen dar. Ich mag nichts mehr sehen, hören und sagen über die Grünen, aber ab und an muss man doch Luft machen, sonst explodiert man.

Die AGB’s zum besseren Verständnis zuerst. Sicher bin ich für den Umweltschutz, sicher bin ich für weniger Müll und Abgase, sicher bin ich für all das, was uns eine gute Zukunft auf Erden sichert. So das wars!

Nun sind sie gewählt, die Vorsitzenden der Grünen. Omid Nouripour und Ricarda Lang. 75% bzw. 85% der Stimmen haben sie bekommen. Dabei setze ich auf die 25% bzw. 15% der Grünen, dass sie es zukünftig besser machen und mehr werden. Die Grünen machen gute Miene zum bösen Spiel. „Stark!“ „Jetzt legen wir los!“ etc. etc., oder glauben sie tatsächlich daran, dass sie mit dieser Spitze durchmarschieren?

Ricarda Lang ist mit 18 den Grünen beigetreten, bedeutet, danach hat sie in einer Scheinwelt gelebt. Weitab der Realitäten und ohne Lebenserfahrung und wenn, dann nur Grün. 10 Jahre später ist sie schon Co-Parteivorsitzende. Omid Nouripour hatte ich noch nie im Fokus und kann schlecht was über ihn sagen. Klar kenne ich seinen Spruch: „Dass, was in der Scharia Grundgesetz konform ist, können wir übernehmen.“  Zum Glück ist da nicht viel, was Grundgesetz konform wäre an der Scharia. Vielleicht hat er das in Zusammenhang mit dem Stimmenfang zu den Wahlen gesagt, den Kontext kenne ich nicht. In der Vita steht, dass die Eltern, damals in den 70er Jahren, als Touristen in Deutschland Eigentum gekauft hätten. Also vom Elternhaus her muss er in eine fortschrittliche Familie hineingeboren sein, denn es waren die Zeiten des Schahs. Die modernen Iraner waren Schah konform, der ja bekanntlich damals groß in Deutschland einkaufte und sich an deutschen Unternehmen beteiligte. Ricarda Lang fiel mir in 2018 auf, als sie den Satz los lies: „Die EU sollte den Inselstaaten, die durch den Klimawandel bedroht sind, die europäische Staatbürgerschaft anbieten und ihnen eine würdevolle Migration ermöglichen.“ Eine andere Frau hingegen fasste das in drei Worten zusammen: „Wir schaffen das!“

Nach diesem Spruch von Ricarda Lang folgte natürlich ein Shitstorm, denn noch schräger könnte eine Aussage in diesem Zusammenhang nicht sein, als wäre sie nicht von dieser Welt. In einem Interview sagte sie dann, darauf angesprochen, dass sie viel Böses aus dem rechten Lager hätte einstecken müssen. Das, was sie als das  Rechte Lager meinte, waren eigentlich die Menschen mit dem gesundem Menschenverstand, die für Deutschland dachten. Wer kann sich schon so etwas ausdenken, fragt man sich und findet die Antwort oben. Wer nach dem 18. Lebensjahr nur grün gedacht hat, der kann nur realitätsfern sein und solches von sich geben.

Die charismatischeren Habeck und Baerbock haben sich Richtung Regierung abgenabelt und sind kräftig dabei, wie der Slogan der Grünen besagt, aufmischend zu sein und unangenehm zu bleiben. Viel lieber würde ich über das Gesamtpaket der politischen Landschaft in Deutschland herziehen, aber die Grünen lassen keinen Raum dafür. Deutschland, Du musst stark sein. Ich hoffe, dass die Grünen bis zur nächsten Wahl so viel von ihrem Vorhaben umsetzen, dass das Ende schneller naht. Dass die Menschen sehen und fühlen, was sie Deutschland mit den Grünen angetan haben. Grüner wird es nicht mehr, das ist mal sicher.

 

 

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …