Sukuk, so heißt die islamische Anleihe, angeblich ohne Zinsen

Zinsen, Inflation, Devisenkurse… Der Zentralbank der Türkei eine Frage zu stellen und zu erwarten, warum eine Entscheidung so oder so gefällt worden ist, ist nicht mehr nötig. Sollen sie antworten: „Es war nicht unsere Entscheidung, Ankara hat uns das so befohlen!“
So ist es auch sinnlos, eine Meinung zu holen, warum und wieso die Entscheidung so ausgefallen ist. Wie sollst Du eine angeblich von Dir getroffene Entscheidung kommentieren, wo diese doch nicht von Dir ist?
Gestern wurde entschieden, die Zinsen auf diesem Niveau zu halten und keine Korrekturen vorzunehmen. Der Finanzminister hatte diese Entwicklung bei seinen Interviews der vergangenen 1-2 Monate schon angedeutet. Wie hätte es also anders kommen sollen?
Wäre ich der Präsident der türkischen Zentralbank, würde ich erst gar nicht in der Öffentlichkeit auftauchen, damit ich nichts kommentieren muss. Ich hätte Angst, dass mich ein ausländischer Journalist fragen könnte. Die türkischen würden sich nicht trauen, ob ich denn tatsächlich Wirtschaft studiert hätte, oder gar eine Universität von innen gesehen hätte. Ja, so peinlich ist die Situation für alle Mitarbeiter der Zentralbank der Türkei.
Den kranken Mann am Bosporus, der mit seiner schrägen Theorie, das bei fallenden Zinsen auch die Inflation fallen würde, die Wirtschaftsliteratur lügenstrafen wollte, sollte man fragen: Wenn dem so ist, dass das die Formel ist um die Inflation zu bekämpfen, warum hat man die Zinsen diesmal nicht gesenkt? Hat die Türkei den Kampf mit der Inflation etwa aufgegeben?
Ja, dem ist so! Wie ich beim letzten Mal geschrieben hatte, die Menschen sollen sich selber helfen, denn die Regierung möchte von oben nicht eingreifen. Würden sie das tun, müssten die Menschen von der Regierung gezwungen werden den Gürtel enger zu schnallen, aber so tun sie es notgedrungen, dass man sich dahinter verstecken könnte, dass wieder die ausländischen Mächte ihre Finger im Spiel haben.
Sukuk, so heißt die islamische Anleihe
Gerade hat man sich wieder über Sukuk finanziert. Eigentlich soll sich bei Sukuk deshalb um eine islamische Anleihe handeln, weil es keine Zinsversprechen gibt, oder geben soll. Tatsächlich hat man gerade wieder 11 Milliarden USD reingeholt und das zu einem Zinsversprechen von 7,25% auf US-Dollar. Sicher kann man auf die Art alles an Geld reinholen. Fast muss man glauben, dass die Türkei nicht nur die türkische, sondern die US amerikanische Währung druckt, denn wo sollen diese Beträge erwirtschaftet werden, dass man in die glückliche Situation kommen könnte, die Beträge samt Zinsen zurückzuzahlen? Am Ende wird die Schuldenlast der ach so islamischen Finanzierungsmethode beim Bürger hängenbleiben.