Wie viel Erdogan steckt in ihm?

Eigentlich sollte man sich die Frage stellen: Wie viel Erdogan steckt in Erdogan drin? Ghostwriter und Berater, die ihn schlecht beraten, hat er reichlich um sich herum.
Vom Teleprompter ablesend, sagt er erstaunliche Dinge, so dass ich mich frage: Kann er das ernstgemeint haben? Ist er im falschen Film gelandet. Oder etwa ich?
Dann überlege ich, wer wohl der Ghostwriter war, der das alles zu Papier gebracht hat, damit er das in dieser Form ablesen und sich in den Augen und Ohren der Menschen mit normalem Menschenverstand blamieren soll. Der Ghostwriter regiert eigentlich die Türkei. Die Wirtschaftskrise des Landes dauert schon einige Jahre an. Selbst vor Jahren dachten viele, dass er das nicht mehr aussitzen kann, dennoch tut er es.
In der Wirtschaft geht es langsam, weil mittlerweile zu weit unten, aber stetig weiter nach unten. Die Kaufkraft der Türkischen Lira schwindet jeden Tag immer mehr. Die Preise explodieren, die Arbeitslosigkeit steigt und die Inflation ist nicht mehr aufzuhalten.
Maßnahmen, irgendetwas in Ordnung zu bringen? Fehlanzeige! Man lässt es laufen. Da kommt so ein Krieg zwischen Russland und der Ukraine gerade rechtzeitig. Lieber hätte man gehabt, dass die Kriegsparteien andere wären, zumal die Türkei von diesen beiden Ländern, was Weizen, Erdgas und Erdöl-Lieferungen u.v.a.m. angeht, komplett abhängig ist. Man nimmt es, wie es kommt und macht das Beste daraus.
Seit Kriegsbeginn spielt die Türkei die Rolle des Neutralen. Eigentlich gut so, denn jede Handlung für den einen oder anderen, hätte für die Türkei schwere Folgen. In der Vermittlerrolle fühlt er sich gut, der Prächtige, aber ohne etwas zu bewegen. Hauptsache die Menschen sind von den wirtschaftlichen Problemen abgelenkt. Denkt er, aber da irrt er sich.
Das Volk leidet mehrheitlich. Was sie in der Tasche an Geld nicht haben, können sie auch nicht durch die Vermittlerrolle von Erdogan auffüllen.
Fakt ist, wer wie Erdogan lange genug am Putin klebt, der ihn angeblich immer wieder anruft, wird an dem Tag, an dem Putin (ohne Beeinflussung von außen, denn er lässt sich nicht reinreden), mit dem Krieg aufhört, sagen, dass er diese Entscheidung herbeigeführt habe. Die Welt wird schmunzeln, aber seine Presse wird dieses entsprechend verpackt an die Wählerschaft von Erdogan vermarkten.
Klar, wer um den Weltfrieden bemüht ist, kann sich schwerlich um die eigene Wirtschaft kümmern, denn das würde zu einer Überforderung der Person führen, wie wir an der deutschen Familienministerin a. D. erleben durften. Die Gefahr, dass Erdogan zu Krisenzeiten Urlaub macht, besteht nicht. Er macht nie Urlaub, oder Moment… Regieren tut er schon lange nicht mehr. Er lässt alles schleifen und geschehen, komme es wie es wolle. Hat er etwa Dauerurlaub und wir wissen es nicht?