Türkei: Ausländer dürfen sich nicht mehr überall niederlassen.

In den letzten Monaten hat die Türkei bekräftigt, dass sie die Anzahl der Stadtteile oder Gebiete begrenzen wird, in denen sich Ausländer aufhalten oder als Niederlassungsanschrift verwenden können.
Zuletzt veröffentlichte sie dazu eine Liste von Istanbuler Stadtteilen, die keine neuen Adressregistrierungen oder Adressanpassungen für Aufenthaltsgenehmigungen von nichttürkischen Staatsangehörigen mehr akzeptieren würden.
Es verstößt gegen das Gesetz, wenn eine Region oder ein Gebiet in der Türkei eine Bevölkerung von Ausländern hat, die mehr als ein Viertel der Gesamtbevölkerung ausmacht, heißt es. Dazu gehören sowohl Menschen, die die Türkei zu ihrem ständigen Zuhause gemacht haben, als auch diejenigen, die das Land lediglich besuchen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde diese gesetzlich verankerte und als 25-Prozent-Grenze bzw. 25-Prozent-Regel bezeichnete Regelung entwickelt. Dadurch wird sichergestellt, dass unterschiedliche Populationen gerechter und konsistenter auf alle verschiedenen Gebiete verteilt werden. Was damit auch gemeint sein soll, denn Gerecht und Gerechtigkeit, sind in dem Land ein Fremdwort dieser Tage.
Die neuesten Beschränkungen für Adressen
Die türkische Regierung gab am 16. Mai 2022 bekannt , dass eine große Anzahl weiterer Stadtteile im ganzen Land in die Liste der Gebiete aufgenommen werden, in denen sich Ausländer nicht niederlassen dürfen.
Infolgedessen kann kein nichttürkischer Staatsangehöriger einen dieser 781 Stadtteile in der Türkei als seine registrierte Adresse für offizielle Angelegenheiten auswählen, noch kann er die Behörden bitten, seine Adresse auf einen dieser Orte zu ändern. Die einzigen Ausnahmen von dieser Regel werden für Neugeborene und Zusammenkünfte mit der unmittelbaren Familie gemacht.
Ankara, Antalya, Aydın, Bursa, Çanakkale, Düzce, Edirne, Hatay, İstanbul, İzmir, Kırklareli, Kocaeli, Muğla, Sakarya, Tekirdağ, Yalova sind einige der Städte, die in diese Kategorie fallen und wo bestimmte Stadtteile, nicht mehr von Ausländern bewohnt werden dürfen. Beim Kauf bitte bei den städtischen Behörden sich absichern.
Die Infoseite endet mit diesem Werbetext für ein Leben in der Türkei:
Ikamet
Das Leben in vollen Zügen zu genießen bedeutet nicht nur, Risiken einzugehen, sondern alle schönen und aufregenden Momente des Lebens zu erleben. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Abenteuer oder einfach nur nach Tapetenwechsel sind, kann Ikamet Ihnen helfen! Ihnen einen Einblick geben, warum ein Umzug in die Türkei eine gute Idee für Sie sein könnte.
Übrigens, die Staatsbürgerschaft der Türkei bekommt man nicht mehr, wenn man eine Immobilie im Wert von 250.000 USD erwirbt, sondern ab 450.000 USD. Die Regelung gilt ab dem 3. Juni 2022. Die Nachfrage soll groß sein, also warum nicht weiter ausreizen und noch mehr Geld in die Kassen spülen?