Verschlagwortet: Buchtipp
Buchtipp: Schalom Habibi – Geschrieben von einem Menschenfreund
Schalom Habibi – Zeitenwende für jüdisch-muslimische Freundschaft und Frieden. Das Buch von Arye (Sharuz Shalicar), den ich mein Bruda nenne, ist heute (01. Oktober 2022) erschienen. Im September sagte er mir, ich solle mal...
Buchtipp: “WAS DIE DÖRFER EINST ZUSAMMENHIELT” von Ulrike Siegel
WAS DIE DÖRFER EINST ZUSAMMENHIELT von Ulrike Siegel“ Immer wenn ich ein Buch zu Ende gelesen habe, stelle ich mir die Frage, was mir als erstes einfällt zum Buch. „Ein schönes Buch“, fiel mir...
Buchtipp: “Mein Israel und ich” von Nicola Albrecht
Wenn mich jemand fragen würde, wie viele Seiten stark das Buch „Mein Israel und ich“ von Nicola Albrecht ist, würde ich antworten, 480 Kilometer lang. Es machte Spaß das Buch zu lesen, so als...
Buchtipp: “Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen” Autor: Ernst Piper
Ein „Muss man gelesen haben“-Buch von Ernst Piper.
Buchtipp – BONJOUR SAINT-EX! von Jörg H. Trauboth
Wer den Kleinen Prinzen mag, wird auch Bonjour Saint-Ex mögen.
Buchtipp: FOOD FIX – So retten wir unsere Gesundheit, unsere Wirtschaft, unsere Gesellschaft auf unserem Planeten.
Nicht der Titel des Buches, nämlich „Food Fix“ sondern, was darunter stand: „So retten wir unsere Gesundheit, unsere Wirtschaft, unsere Gesellschaft und unseren Planeten“, veranlasste mich das Buch zu lesen. Dabei möchte ich noch...
Willkommen in der Welt für seelische Gesundheit
Willkommen in der Welt für seelische Gesundheit – Das Buch Dr. med. Harald Krauss kann ich sehr empfehlen. Egal in welcher Gefühlslage man sich befindet, sei es Traurigkeit, Depressionen, Angstgefühle, oder seelische Situationen, die...
Buchtipp: NICHT MEIN ANTIRASSISMUS von Canan Topçu
Nicht mein Antirassismus – Ich bin zwar ein Geschichtenerzähler, aber um ein solches zu sein, muss ich mir viele Geschichten anhören, oder viele Situationen so erleben, dass es sich lohnt, weiterzuerzählen. Migrationsgeschichten habe ich...
Buchtipp: „Der Weg der Freiheit“ ist ein MUSS, damit wir uns besser verstehen.
“Der Weg der Freiheit” justiere Dein Bauchgefühl neu, mit neuem Wissen über die Kriegsflüchtlinge. Keine Theorie, nur Praxiserprobtes.
Wer an der Parallelgesellschaft in Deutschland interessiert ist: “Der Abtrünnige”
Das Buch “Der Abtrünnige” habe ich gerne und schnell gelesen. Zum einen sagt der Titel aus, wie der Autor sich sieht und macht die Sache interessant, zum anderen hatte ich zu Studienzeiten Übersetzer- und...
Haut aber herzlich: HAUT NAH – Alles über unser größtes Organ von Yael Adler
Liebe Freunde, zuletzt habe ich ‚HAUT NAH‘ von Yael Adler gelesen. Darin geht es um unser größtes Organ, die Haut. Es passiert selten, dass ich ein Buch bei einem Mal durchlese. Das Ganze ist...