Türkei: Die Preise kann man kaum mehr begründen
Damals verdiente man an der Inflation. Die Preise setzte man immer höher und wenn die Inflation höher ging und wenn sie sank, blieben die Preise dennoch oben.
Damals verdiente man an der Inflation. Die Preise setzte man immer höher und wenn die Inflation höher ging und wenn sie sank, blieben die Preise dennoch oben.
Internationale Messen werden einer nach dem anderen abgesagt. Die Messehallen abreißen, zumindest ein Teil und neuen Wohnraum schaffen!
Eine Besenbinderfigur auf dem Trödelmarkt erworben und schon sprudelte es raus aus mir. Die eigentlich Geschichte dazu kommt noch.
Die Krisen nehmen kein Ende für die Türkei. 2017 waren es die Russen. Sie kauften keinen türkischen Mais, Getreide, Sonnenblumenöl (unverarbeitet), Erbsen und Reis mehr. Dieses wurde zufällig öffentlich und war zuvor nicht von...
Die COVID-19 Phase in der Türkei wurde in der Türkei wirtschaftlich anders gehandhabt als anderswo. Vordergründig war für die Politik, nicht das Überleben der Unternehmen, sondern das Bestreben, die Wirtschaft lebendig zu halten. Die...
Immer wenn ich mit den türkischen Exporteuren zusammenkam und fragte, wohin sie hauptsächlich exportieren, nannten sie die östlichen Nachbarn. Wenn ich euch eine Zahl nenne, werdet ihr nicht schlecht staunen. 1990 machten die Exporte...
Am 24. Januar 1980 sagte die Türkische Republik der freien Marktwirtschaft ‚Hallo!‘. An diesem Tag wurde, zu Zeiten der Regierung Demirel, mit der Unterstützung der Weltbank und der IWF die Tür zur freien Marktwirtschaft...
Dieser Tage ziehen die Medien mit, dass man glauben könnte, dass die türkische Wirtschaft wieder Fahrt aufnimmt. Heute möchte ich Euch zu Unternehmern machen, zu türkischen Unternehmern. Ihr stellt Produkte für den Inlandsmarkt her...
So heißt es in der Türkei. Die Zunge ist locker, will der Türke sagen. Man kann sie biegen. Der Mensch vermag seine Meinung schnell zu ändern. Setzt seine Worte zum eigenen Nutzen ein. Redet...
Ankara sagt „Wir werden der Agrarindustrie Flügel verleihen“ und erlaubt anschließend zollfreie Importe, dass die Bauern in noch größere Schwierigkeiten kommen. Heute kam abermals so eine Entscheidung für Produkte, die Online über ausländische Portale...
Durch günstige Preise für Obst und Gemüse möchte Ankara, im Vorfeld der Kommunalwahlen, zwei fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum einen wird Obst und Gemüse weit unter den momentan üblichen Marktpreisen zu bekommen sein...
Es steckt in jedem Türkeistämmigen, die Türkei so imposant und so positiv darzustellen, wie nur möglich ist. Das Erzählte muss so gut dastehen, dass man das Negativum Erdogan damit überdeckt. Schon nicht einfach. Man...